Neuer Fall eines schweren „CEO-Betrugs“

Emma Salveter Tips Redaktion Online Redaktion 16.05.2023 14:24 Uhr

VÖCKLABRUCK. Im Bezirk Vöcklabruck hat es einen neuen Fall eines CEO-Betrugsphänomens. Business Email Compromise (BEC) - eine Art CEO-Fraud, bei der sich Täter als CEOs von Firmen ausgeben und mitsamt gefälschter E-Mails im Namen des Chefs um Geldüberweisungen bitten - gegeben. 

Am 15. Mai 2023 wurde bei der Polizei eine Anzeige über einen schweren Betrug erstattet. Laut Angaben des 35-jährigen Managing Directors einer österreichischen Firma wurde eine Mail zwecks Zahlungsaufforderung angeblich von seiner Firma an eine chinesische Firma gesendet. Nur einige Tage später erhielt diese chinesische Firma, laut Angaben des chinesischen Geschäftsführers ein weiteres Mail betreffend IBAN-Änderung mit der offiziellen Firmensignatur der österreichischen Firma samt der originalen digitalen Unterschrift. Von der chinesischen Firma wurde schließlich der geforderte, offene Betrag in der Höhe von 317.651 Euro am 12. Mai 2023 auf ein portugiesisches Konto überwiesen. Ein weiterer Zahlungsauftrag in der Höhe von ca. 900.000 Euro wurde auch noch am selben Tag vom chinesischen Geschäftsführer der Bank in Auftrag gegeben. Am 15. Mai 2023 bemerkte er schließlich, dass es sich dabei um ein Betrugsmail handelt. Ob Rückbuchungen veranlasst werden können, ist derzeit noch unbekannt. Die Ermittlungen laufen, berichtet die Polizei.

Kommentar verfassen



Verkehrsbehinderungen in mehreren Orten

ATZBACH/GAMPERN/SEEWALCHEN. In den nächsten Tagen kommt es in Atzbach, Gampern und in Seewalchen zu Straßensperren.

Zivilschutztag zum Selbstschutz nutzen

BEZIRK. Am Samstag, 7. Oktober, ist österreichweiter Zivilschutztag. Zivilschutz-Bezirksleiter Robert Mayer weist zu diesem Anlass auf die Wichtigkeit eines krisenfesten Haushalts hin.

Mobiles Jugendzentrum kommt nach Schörfling

SCHÖRFLING. Das in Österreich einzigartige Mobile Jugendzentrum betrieben von Zukunft Jugend wird ab Oktober 2023 in der Gemeinde Schörfling unterwegs sein und die Jugendlichen in allen Lebenslagen ...

Zehn Jahre Opferschutzgruppe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Vor zehn Jahren wurde die Opferschutzgruppe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gegründet. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig diese Institution ist. Mehr als 470 Betroffene, ...

Landjugend-Mitglieder veröffentlichen Anleitung zum Brautstehlen

MONDSEE. Unter dem Motto „damit jo da oide Brauch ned valoan geht“ haben Theresa Steininger und Stephanie Achleitner von der Landjugend Zell am Moos/Tiefgraben ihr Projekt „How to Brautstön – ...

E-Bike Ladestation an der Promenade Seewalchen

SEEWALCHEN. E-Mobilität ist derzeit in aller Munde, die Fortbewegung bzw. das Freizeitvergnügen mit E-Bikes nimmt täglich zu. Auf diese Entwicklung hat die Marktgemeinde Seewalchen am Attersee mit einer ...

Seniorenbund Vöcklabruck erkundete St. Wolfgang und den Schafberg

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei strahlendem Herbstwetter besuchten 46 Mitglieder des Seniorenbundes Vöcklabruck unter der Leitung von Reisereferent Bruno Horn den 1.783 Meter hohen Schafberg im Salzkammergut. ...

UFP brachte Experten zusammen

MONDSEE. Die UFP Austria brachte bei den Elektro Fachhandelstagen in Linz führende Experten der erneuerbaren Energiebranche auf ihrem Stand für ein Round-Table-Gespräch zusammen.