Vor Stromkabel erschreckt: Radfahrerin verletzte sich bei Vollbremsung

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 20.05.2023 20:21 Uhr

SEEWALCHEN AM ATTERSEE. Ein Stromkabel, das über der Straße lag, hat Samstagnachmittag in Seewalchen eine Radfahrerin (58) dermaßen erschreckt, dass sie mit ihrem E-Bike eine Vollbremsung hinlegte, dabei stürzte und sich verletzte.

Die Frau war in Pettighofen von der Oberachmannerstraße Richtung Atterseestraße unterwegs. Weil ein Anwohner auf der gegenüberliegenden Straßenseite Rasen mähen wollte, war ein Stromkabel für den Rasenmäher über die Fahrbahn verlegt. Die Rettung brachte die Verletzte Frau nach Vöcklabruck ins Krankenhaus.

Kommentar verfassen



Thomas aus Redleiten räumt bei „Allein gegen Kratky“ ab

REDLEITEN. Thomas Kolmberger gelang es im Ö3-Wecker, sich bei „Allein gegen Kratky“ mit souveräner Schnelligkeit 1.200 Euro zu holen.

Ruderverein Seewalchen: drei Medaillen bei Landesmeisterschaften

SEEWALCHEN. Bei de oberösterreichischen Landesmeisterschaften holten die Ruderer vom Ruderverein Seewalchen gleich drei Medaillen.

Mal-Workshops mit ukrainischen Waisenkindern

ST. GEORGEN. Aus zwei Workshops des Attergauer Farbenkreis mit den ukrainischen Waisenkindern aus St. Georgen sind schöne Bilder entstanden, die nun bei einer Vernissage betrachtet werden können.

FF Frankenburg bringt beim Fuzone die Mehrzweckhalle zum Glühen

FRANKENBURG. Am Freitag, 6. Oktober, und Samstag, 7. Oktober, kommen Feierwütige beim Fuzone der FF Frankenburg in der Mehrzweckhalle ordentlich auf ihre Kosten.

Bundesministerin besuchte Schwanenstadt

SCHWANENSTADT. Bundesministerin Dr. Susanne Raab hat im Rahmen ihrer Bürgermeisterinnen-Tour auch Bürgermeisterin Doris Staudinger in Schwanenstadt besucht. 

Zweijahresfeier der Grünen Pitzenberg

PITZENBERG. Eine Veranstaltung mit besonderer Qualität war der Spaziergang durch Pitzenberg, mit dem die Grünen ihr zweijähriges Bestehen und ihren Einsatz für die Umwelt feierten.

Cornelius Obonya sprach mit Stiwa-Lehrlingen über Rassismus

ATTNANG-PUCHHEIM. Um einen offenen Dialog mit jungen Menschen über das Thema Alltagsrassismus zu fördern und aufzuklären, wie jeder Einzelne von uns einen Beitrag dazu leisten kann, lud die STIWA Group ...

Auszeichnung fürs Kleinstadtbiotop: Lions Nachhaltigkeitspreis gewonnen

VÖCKLABRUCK. Das Kleinstadtbiotop im Vöcklabrucker Stadtzentrum wurde von den Lions mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.