Großeinsatz bei Brand in Puchkirchen am Trattberg: Zehn Feuerwehren rückten aus
PUCHKIRCHEN AM TRATTBERG. (Update) Zehn Feuerwehren standen am Sonntagvormittag bei einem Brand auf einem Bauernhof in Puchkirchen am Trattberg im Einsatz.

Die Feuerwehr rief um 8.15 Uhr Alarmstufe zwei aus, nachdem auf einem Bauernhof ein kleineres Nebengebäude samt Garage in Flammen aufgegangen war. Ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude konnte erfolgreich verhindert werden. Eine Herausforderung stellte die Löschwasserversorgung dar. Mehrere über einen Kilometer lange Zubringerleitungen mussten gelegt werden, um genügend Löschwasser zum Brandherd zu fördern.
Mehrere Tiere konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Eine Person musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht werden. Das im Nebengebäude gelagerte Heu musste aufwendig aus dem Gebäude geräumt werden, um den Brand schließlich vollständig ablöschen zu können. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die L1273 Trattbergstraße, Mairingen sowie weitere kleinere Straßen waren zeitweise erschwert passierbar.
Update
Der 55-jährige Besitzer und sein Nachbar versuchten laut Polizei noch das Feuer zu löschen, was ihnen jedoch nicht gelang. Der Stadl stand rasch in Vollbrand. Durch das Feuer verendeten im Stadl sechs Hasen und zehn Hühner. Der 55-Jährige wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht. Nachdem die Begutachtung des Brandobjektes durch einen Sachverständigen der Brandverhütungsstelle OÖ gemeinsam mit Polizisten des Landeskriminalamtes abgeschlossen war, konnte Brandstiftung ausgeschlossen werden. Als Brandursache gilt wahrscheinlich die Einbringung eines Fremdkörpers beim Pressen der Ballen. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden