Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Unwetter am Mondsee: Mure blockiert Landesstraße

Online Redaktion, 16.06.2025 05:51

OBERWANG. Das Gewitter Sonntagabend sorgte in der Mondseeregion für Überschwemmungen und Murenabgänge – mehrere Feuerwehren standen stundenlang im Einsatz.

 (Foto: Neuhauser/Höllnsteiner)
  1 / 10   (Foto: Neuhauser/Höllnsteiner)

Am Sonntag zog um 19.15 Uhr ein nahezu ortsfestes Gewitter über den Feuerwehrabschnitt Mondsee. Die Starkregenwolken setzten sich zwischen den Ortschaften Au-See und Oberwang fest. Innerhalb einer Stunde fielen in Au-See rund 60 Liter Regen pro Quadratmeter.

Die Landesstraße L217 Kienbergwand entlang des Mondsees wurde durch eine Mure blockiert. Wie der Abschnittsfeuerwehrkommandant Alexander Neuhauser berichtete, befand sich zum Zeitpunkt der Vermurung zum Glück kein Fahrzeug auf der Fahrbahn: „Ein Fahrzeug wäre wohl von der Mure in den Mondsee geschoben worden. Die Leitschiene wurde wie ein Zündholz geknickt und ausgerissen.“

Die starken Regenfälle führten zu überfluteten Kellern, Vermurungen, Verklausungen und überfluteten Straßen. Zur Beseitigung der Unwetterschäden standen die Freiwilligen Feuerwehren aus Oberwang, Großenschwandt, Oberaschau, Innerschwand, Au-See und Unterach stundenlang bei mehr als 30 Einsatzstellen im Einsatz. Im Bereich Au-See werden derzeit noch zwei Verklausungen mit schwerem Gerät beseitigt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden