Mit „Don Camillo und Peppone“ wird heuer ein echter Klassiker aufgeführt

Martina Ebner Tips Redaktion Martina Ebner, 25.01.2018 16:59 Uhr

TIMELKAM. Im Theaterstück „Don Camillo und Peppone“, dem aktuellen Stück der St. Josefs-Bühne „prügeln sich in Timelkam Kommunisten und Konservative, insbesondere der Bürgermeister und der Pfarrer.“ Natürlich prügeln sich die beiden nicht am Gemeindeamt, sondern im Treffpunkt Pfarre, wo das Stück aufgeführt wird.

Die Zuseher können sich vom Schauspielensemble, das auch musikalisch bestens unterstützt wird, in die Emilia-Romagna entführen lassen und erleben, wie weltpolitische Grundsatzdiskussionen in die kleine, dörfliche Idylle getragen werden, wie rasch es wirklich ernst werden kann und wie am Ende doch das gemeinsame Miteinander politische und ideologische Gräben überwindet.

Kartenvorverkauf

Der gesamten Kartenvorverkauf wird ausschließlich online durchgeführt. Karten gibt es unter www.kartenbestellung.at – allfällige Fragen zum Vorverkauf werden jeweils freitags von 9 bis 12 Uhr unter 0676/9776683 beantwortet.

Restkarten für jede Vorstellung gibt es an der Abendkasse.

Weitere Infos: www.sjb.at

Spieltermine:

Freitag, 16. 2., 18 Uhr; Samstag, 17. 2., 19.30 Uhr; Sonntag, 18. 2., 18 Uhr; Freitag, 23. 2., 19.30 Uhr; Samstag, 24. 2., 19.30 Uhr; Sonntag, 25. 2., 18 Uhr; Freitag, 2. 3., 19.30 Uhr; Samstag, 3. 3., 19.30 Uhr; Sonntag, 4. 3., 18 Uhr; Freitag, 9. 3., 19.30 Uhr; Samstag, 10. 3., 19.30 Uhr; Sonntag, 11. 3., 18 Uhr; Freitag, 16. 3., 19.30 Uhr; Samstag, 17. 3., 19.30 Uhr; Sonntag, 18. 3., 18 Uhr; Freitag, 23. 3., 19.30 Uhr

Kommentar verfassen



Maschinenfabrik Braun feiert 175-jähriges Bestehen

VÖCKLABRUCK. 175 Jahre nach Gründung ist das Familienunternehmen Weltmarktführer bei Trennschleifmaschinen in der Stahlindustrie. Die Sparte Stahlwasserbau unterstützt beim Umstieg auf erneuerbare ...

Charity-Fußballtag in Vöcklamarkt

VÖCKLAMARKT. Am Vorplatz des Black Crevice-Stadions fand eine ganz besondere Veranstaltung statt. Die UVB Oberbank Vöcklamarkt veranstaltete gemeinsam mit dem Aldiana Club Ampflwang einen Charity Fußball ...

Auszeichnung für gelebte Menschlichkeit

NIEDERTHALHEIM. Die Demeter-Bauern Nadiia und Thomas Schiller vom „Gut Adam“ erhielten die Auszeichnung „Ökonomie der Menschlichkeit“ vom gleichnamigen Salzburger Verein.

Neue E-Ladesäulen: Kultur im OKH genießen während das Auto lädt

VÖCKLABRUCK. Gäste des OKH können künftig während Veranstaltungen ganz bequem ihr E-Auto laden. Mit Unterstützung des Vereins „Energiewerkstatt“ wurden am Parkplatz zwei Ladesäulen für E-Autos ...

Photovoltaikanlage auf dem Dach der Varena in Betrieb genommen

VÖCKLABRUCK. Landeshauptmann Thomas Stelzer gab im Rahmen einer Pressekonferenz den offiziellen Startschuss zur Inbetriebnahme der neuen Photovoltaik-Anlage am Dach des Shopping-Centers VARENA in Vöcklabruck. ...

Zwei Jungunternehmerpreise gehen in den Bezirk

BEZIRK/KOLLERSCHLAG. Mit dem Jungunternehmerpreis zeichnet die Junge Wirtschaft aufstrebende und junge Unternehmen aus, die mit ihrer Initiative andere Jungunternehmer motivieren und anstecken sollen. ...

Auszeichnung für Dachdeckerbetrieb

INNERSCHWAND/LINZ. Beim Dach- und Fassadentag der oö. Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler in der voestalpine Stahlwelt GmbH in Linz wurden 14 Dachdecker- und Spenglerbetriebe mit Medaillen ...

30 Jahre Bildungszentrum Maximilianhaus

ATTNANG-PUCHHEIM. Seit drei Jahrzehnten besteht das Maximilianhaus als regionales Bildungszentrum der Diözese Linz. Bei einer Festveranstaltung wurde dieses Jubiläum nun gefeiert.