
VÖCKLABRUCK. Nach Shows und Festivalauftritten (unter anderem Nova Rock) wurde es um das Band-Quartett „We blame the Empire“ in den letzten Monaten ruhiger – aus gutem Grund: Die vier Vöcklabrucker waren intensiv mit den Arbeiten an ihrem zweiten Studioalbum beschäftigt.
Aero heißt das lang erwartete neue Werk, das seit kurzem erhältlich ist. In ihren Songs verarbeitet die Band persönliche sowie sozialkritische Themen, die auch in ihren Musikvideos eindrucksvoll zur Schau gestellt werden. Das erste Musikvideo Updraft wurde am 22. März veröffentlicht und bereits über 20.000 Mal angesehen. Auch die ersten (internationalen Fach-)Medien reagieren bereits sehr positiv auf das anstehende Album. We blame the Empire ist eine, seit 2014 bestehende Metalcore Formation. Innerhalb kürzester Zeit konnten sie mit ihrem Debüt Album „These Waves Won“t Take Me“ (2017) und zahlreichen Live Auftritten überzeugen und eine breite Fanbase aufbauen. Geshoutete Brachialität trifft auf eingängige cleane Vocals. Die Band zeichnet sich durch ein ausgefeiltes Zusammenspiel von Melodien und Breakdowns aus, die von Synth-Elementen unterstützt werden.Wie in der Vergangenheit greifen die Vier auf Aero wieder Themen um Umweltschutz und Gesellschaftskritik auf und verarbeiten persönliche Erlebnisse. Auch die Corona-Krise macht vor der Veröffentlichung des neuen Albums keinen Halt – bereits bestätigte Konzerte müssen verschoben werden, die vier Musiker sind dennoch zuversichtlich die heimischen als auch internationalen Bühnen bald wieder bespielen zu können.