Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Attersee im Aufschwung: Von der Sommerfrische zum Massentourismus und zurück

Emma Salveter, 23.05.2025 07:54

SEEWALCHEN. Am Donnerstag, 12. Juni, um 19 Uhr wird im Raiffeisensaal in Seewalchen auf die bewegte Geschichte des Attersees seit den späten 1940er Jahren zurückgeblickt.

Seeufer 1960 (Foto: Sammlung Alwis Wiener)
Seeufer 1960 (Foto: Sammlung Alwis Wiener)

Attersee-Kenner Alwis Wiener präsentiert seltene Fotos, Filme und Erzählungen: Von den ersten Campingplätzen und Strandbädern über den wirtschaftlichen Aufschwung durch deutsche Urlauber nach der Währungsreform bis hin zum Ausbau von Infrastruktur und Schifffahrt. Auch die Bedeutung des Restaurants Häupl und die Entstehung eines sanften Tourismus mit Musik, Wanderungen und Kulturprogrammen werden beleuchtet. Journalist und Historiker Peter Pohn hat für den Abend Zeitzeugen aus der Region befragt. Gemeinsam mit Schauspieler Eugen Victor und Sängerin Liane Locker bringt er deren Erinnerungen auf die Bühne – ergänzt durch Lieder aus den Wirtschaftswunderjahren. Altbürgermeister Johann Reiter wirft zudem einen Blick auf die heutige Entwicklung, etwa durch das Gustav Klimt-Zentrum, das an die Blütezeit der Sommerfrische anknüpft.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden