Vom Arbeiteraufstand in Steyr nach Uruguay und zurück

Katharina Kühn Tips Redaktion Katharina Kühn, 31.01.2023 19:00 Uhr

SEEWALCHEN/WIEN. Der Autor Luis Stabauer spannt in seinem neuen Roman „Ahrer oder Der erkämpfte Traum“ den Bogen vom Steyr der 1930er Jahre und dem Aufstand der Arbeiterbewegung bis nach Uruguay und den Kampf gegen die Militärdiktatur. Tips verlost drei Exemplare.

Im Rahmen der gewaltsamen Niederschlagung des Arbeiteraufstandes in Steyr lässt Ernst Rüdiger Starhemberg, Befehlshaber der Heimwehr, Sepp Ahrer, einen der jungen Schutzbündler, qualvoll hinrichten. Seine Schwester Maria flüchtet nach seiner Ermordung nach Uruguay; ihr Mann Pinto engagiert sich im Widerstand gegen die Militärdiktatur und wird ebenfalls getötet. Maria muss sich und ihren Sohn allein durchbringen, bliebt aber politisch engagiert. Auch ihr Sohn Jose tritt in diese Fußstapfen und bringt es bis zum Staatspräsidenten. Als Vorbild zu dieser Figur diente der historische José Mujica. Nach dem Tod der Mutter entdeckt Jose ihre Tagebücher und er begibt sich nach Ende seiner Präsidentschaft auf die Spuren seiner Mutter und der Arbeiterbewegung in ihrer alten Heimat.

Historischer Hintergrund

Luis Stabauer hat die Hintergründe des Romans akribisch historisch recherchiert; den ermordeten Schutzbündler Ahrer gab es tatsächlich, alles andere ist Fiktion. Der freie Schriftsteller beschäftigt sich hauptsächlich mit Menschen und deren gesellschaftspolitischen Bezugsrahmen in Europa und Lateinamerika. Der Autor schreibt Prosa und Lyrik und organisiert Lesungen. Er absolvierte die Akademie für Literatur in Leonding und die weiterführende MasterClass. Stabauer wurde 1950 in Ainwalchen (Seewalchen am Attersee), geboren und wuchs in Schörfling auf. Angeregt durch seine Lehrer interessierte er sich bereits früh die lokale Geschichte, aber auch für die griechische und germanische Mythologie.

Infos

Sein aktueller Roman wurde im Hollitzer Verlag publiziert; 212 Seiten Hardcover, ISBN 978-3-99094-066-2, 22 Euro. http://www.luis-stabauer.at Der Roman ist bei Thalia und der Buchhandlung Weidinger in Seewalchen erhältlich.

Tips verlost drei Romane.

Kommentar verfassen



ASAK Athletics freuen sich über historischen Höchststand im Nachwuchs

ATTNANG-PUCHHEIM. Die intensive Jugendarbeit der ASAK Athletics hat abermals zu einem neuen Höchststand an Nachwuchs Spielern geführt. Mit Jänner 2023 zählten die Baseballer 80 Nachwuchstalente.

Regionsmeisterschaft im Geräteturnen

VÖCKLABRUCK. Der Allgemeine Turnverein Vöcklabruck veranstaltete die Regionsmeisterschaft im Gerätturnen in der Jahnturnhalle.

20 Jahre Seniorenzentum „Regauer Lauben“

REGAU. Seit zwei Jahrzehnten ist das Seniorenzentrum „Regauer Lauben“ ein Mittelpunkt des sozialen Miteinanders in Regau. Das Jubiläum wurde im Pfarrheim gefeiert.

Von der Palmbuschentradition zum Start in die Karwoche

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Palmbuschen sind im regionalen Brauchtum stark verankert. Die Tradition variiert im ganzen Bezirk.

Ausgezeichneter Befund: Beinahe 100 Prozent empfehlen das Salzkammergut Klinikum weiter

VÖCKLABRUCK. Bei der regelmäßigen Patienten-Befragung der OÖ Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Salzkammergut Klinikum auch 2022 wieder ein ausgezeichnetes Zeugnis ausgestellt. Exakt 99,09 Prozent ...

Arbeiterkammer Vöcklabruck mit beeindruckender Vorjahresbilanz

BEZIRK. Die Arbeiterkammer Vöcklabruck erkämpfte im vergangenen Jahr 7,6 Millionen Euro für Kammermitglieder im Bezirk Vöcklabruck.

Lenzing Gruppe präsentiert Online-Nachhaltigkeitsbericht 2022

LENZING. Die Lenzing Gruppe, weltweit führende Anbieterin von Spezialfasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien, hat heute, ihren Nachhaltigkeitsbericht 2022 herausgegeben.

Schüler der HTL lernen moderne Technologien im praktischen Einsatz kennen

VÖCKLABRUCK. Ende März wurde ein neuer Hydraulikprüfstand der Firma Herz an die HTL Vöcklabruck mit gleichzeitiger Schulung der zuständigen Lehrer übergeben.