
TIEFGRABEN. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tiefgraben konnte Kommandant Johannes Schwaighofer auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurückblicken.
„Nach dem Hagelkatastrophenjahr 2021 mit über 100 Einsätzen hat sich das Einsatzvolumen wieder auf ein normales Niveau eingependelt. Wir sind zu 29 Einsätzen alarmiert worden“, berichtet Kommandant Schwaighofer. Besonders freute ihn das erfolgreiche Feuerwehrfest zur 90-jährigen Gründung der Wehr mit der Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Insgesamt haben die 73 Mitglieder der Tiefgrabener Wehr knapp 5.000 Stunden geleistet.
Wenn die aufgewendeten Stunden der 235 Aktivitäten (Übungen, Bewerbstrainings und Verwaltungstätigkeiten) mit den Einsatzstunden der 29 Einsätze summiert werden, dann war die FF Tiefgraben rund 14 Stunden pro Tag aktiv.
Kommandant bestätigt
Im Rahmen der Vollversammlung fand auch die Wahl des Feuerwehrkommandos statt. Das bestehende Kommando wurde von der anwesenden Mannschaft mit großer Mehrheit wieder gewählt. Der alte und neue Kommandant Johannes Schwaighofer freut sich, mit seinem Kommando die nächsten fünf Jahre die Wehr zu führen. Mit Kommandant Johannes Schwaighofer sind im Team: Christian Schruckmayr (Kommandant Stellvertreter, Florian Schwaighofer (Kassenführer) und Christian Ellmauer (Schriftführer).