Stadtbibliothek bietet mehr als Bücher

Martina Ebner Tips Redaktion Martina Ebner, 04.02.2023 09:55 Uhr

VÖCKLABRUCK. Die Stadtbibliothek in der Hinterstadt wurde im Jahr 2022 an 202 Öffnungstagen von 23.065 Menschen besucht. Die Benutzer von 911 eingetragenen Konten tätigten 85.918 Ausleihen (inklusive Verlängerungen). Einerseits hat die Bücherei im Lebzelterhaus sehr viele Stammkunden, die zum Teil schon seit Jahrzehnten hier Medien ausborgen, andererseits kamen alleine im abgelaufenen Jahr 147 Neukunden hinzu.

Die Bibliothek punktet vor allem mit ihrem umfangreichen Angebot, das über Bücher weit hinausgeht, insgesamt mehr als 17.000 Medien. „Unsere Bücherei glänzt mit vielen neuen Kunden. Dafür ist sie da. Ich kann die Menschen nur einladen, zu uns zu kommen, etwas zu schmökern und vielleicht die Stammkunden von morgen zu werden“, sagt Bürgermeister Peter Schobesberger. Was die Kinder besonders freut, sind fast 250 Tonie-Figuren sowie zwei Tonie-Boxen, also Abspielgeräte für die Toniefiguren, zum Ausborgen und knapp 300 Spiele.

5.712 Bücher werden unter Belletristik angeboten, wobei ein Schwerpunkt der Nachfrage auf Krimis und Thrillern liegt. Dazu kommen 2.988 Sachbücher und 5.839 Kinderbücher, 895 Hörspiel-CDs und 671 DVDs für Erwachsene und Kinder und 498 Zeitschriftenhefte. Immer wieder gibt es neue Interessenten, die die Stadtbibliothek kennenlernen möchten, von Deutschkurs-Teilnehmern bis zur Schulanfängergruppe des Don Bosco Kindergartens. Außerdem war die Bücherei einer der Schauplätze des KNOXI-Ferienspaßes und veranstaltete zwei Kinderlesungen.

Beliebtes Online-Angebot

Personell gab es Neuerungen: Die bisherige Leiterin Birgit Schrank verließ die Bibliothek. Mit Margit Neumüller übernahm eine erfahrene Bibliothekarin die Leitung. Barbara Unterlercher und Sandra Huber kamen neu ins Team. Sehr gefragt ist auch der Service in der Bücherei: Viele Besucher suchen Rat und Lese-Empfehlungen und sind dafür sehr dankbar. Der Online-Katalog steigt weiterhin in der Gunst der Kunden: Hier können bequem von der häuslichen Couch aus oder auch am Handy Medien vorbestellt oder verlängert und das Angebot durchstöbert werden. Besonders geschätzt werden die Benachrichtigungen, wenn ein bestelltes Medium im Haus ist. „Erinnerungs-Mails“, bevor die Ausleihzeit abgelaufen ist, schützen vor Überziehungsgebühren.

Für noch mehr Übersicht sorgt ein eigenes Regal für die Erstlesebücher, dadurch ist jetzt eine übersichtlichere Aufstellung und Sortierung möglich. Die Spiele haben mehr Platz bekommen und werden nun nach Alter sortiert präsentiert. Gerade für die kleinen Leser werden laufend neue Kinderbuchreihen angeschafft – so entdecken sie die Freuden des Lesens, statt stundenlang übers Smartphone zu wischen.

Kommentar verfassen



Polizist bei Festnahme in Einkaufszentrum verletzt

VÖCKLABRUCK. Die Polizei hat Montagnachmittag in einem Einkaufszentrum in Vöcklabruck vier Asylwerber festgenommen. Dabei wurde ein Polizist verletzt.

Badespaß für junge Menschen mit Beeinträchtigung - Wohlfühltag durch Unterstützung der BS Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Einen tollen Badetag in der Therme Geinberg genossen junge Menschen mit Beeinträchtigung einer Wohngruppe von Assista in Vöcklabruck mit Mitarbeitern und einem Zivildienstleistenden.

Sammelbestellung für Obstbäume und Wildsträucher

STEINBACH. Der Verein Naturpark Attersee-Traunsee startet wieder mit der jährlichen Sammelbestellaktion für Obstbäume und Sträucher.

Pensionistenverband Regau hielt Neuwahlen ab

REGAU. Nach dem Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen von Langzeitobfrau Ehrenvorsitzende Eleonore Hampl war eine Neuwahl im Pensionistenverband Regau erforderlich. Diese fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung ...

Seniorenbund besucht Kraftwerk Timelkam

REGAU/TIMELKAM. Mit großen Interesse verfolgten 30 Mitglieder des Seniorenbundes Regau eine Exkursion in das Kraftwerk Timelkam der EnergieAG.

Jahreshauptversammlung des Seniorenbund Regau

REGAU. Der Seniorenbund Ortsgruppe Regau hielt im Hotel Weinberg seine Jahreshauptversammlung ab, bei der auch langjährige Mitglieder geehrt wurden.

Rinderpraxis Vöcklatal unterstützt Landwirte

FRANKENMARKT/VÖCKLAMARKT. Kürzlich veranstaltete das Team der Rinderpraxis Vöcklatal einen Vortragsabend für Landwirte. Die erste Veranstaltung dieser Art war bereits ein großer Erfolg.

Kreatives für Ostern und „Rumpelstilzchen“

VÖCKLABRUCK. Am Samstag, 1. April, geht von 10 bis 18 Uhr im Stadtsaal Vöcklabruck der „Tag für Kinder“ über die Bühne. Das Motto dabei lautet „Malen und Basteln“ für die Osterzeit. Zur Auflockerung ...