
ST. GEORGEN. Seit 10 Jahren lebt der Erfolg des Schul-Hilfs-Projektes „Tumaini“ der Mittelschule St. Georgen von Menschen, die sich durch Empathiefähigkeit auszeichnen und die Not ihrer Mitmenschen nicht aus dem Blick verlieren. Im Jubiläumsjahr 2023 sollen alle Projekte auf Nachhaltigkeit ausgerichtet werden.
150 Kilogramm Saatgut wurden in diesem Jahr bereits für Sonnenblumenfelder verteilt, eine Einschulung für angehende Imker abgehalten und zum Start zehn Bienenkästen und zwei Imkerausrüstungen zur Verfügung gestellt.
Setzlinge an Schüler verteilt
Zudem wird das bereits bestehende Baumprojekt wird weitergeführt und erweitert. 2.000 Baumsetzlinge, vor allem Fruchtbäume, wurden bestellt. Diese sollen von den Schulkindern je zur Hälfte bei den Schulen und zu Hause bei den Familien in den Dörfern eingepflanzt und von ihnen betreut werden.
Weg in die Unabhängigkeit
Die 17 Frauen der Gruppe „Kapu La Mama“ feierten Anfang Februar 2023 ein erstes großes Fest, denn sie erhielten drei neue Kühe und 100 Junghühner, um ihren Weg in die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit zu unterstützen. Weiters ist es dem Engagement der Maturaklasse im Maschinenbau an der HTL Vöcklabruck zu verdanken, dass 17 neue Schultische und 150 Schulbücher bestellt werden konnten.
Detaillierter Bericht
Im Freien Radio Salzkammergut gab eine zweistündige Sendung über das Hilfsprojekt. Alle Informationen zu den neuen Projekte und den Link zur Radiosendung findet man online unter www.tumaini.at.