
REGAU/SALZKAMMERGUT. Mit Elfriede Schweikardt wurde - erstmals seit der Gründung vor über hundert Jahren - eine Frau an die Spitze des Verbands der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut gewählt.
Seit 1920 existiert der bezirks- und länderübergreifende Verband der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut. Bei der Jahreshauptversammlung in Oberwang wurde Elfriede Schweikardt als Obfrau gewählt. Sie löste damit August Niederbrucker als Obmann ab. Die engagierte Regauerin ist vielen von Schulprojekten zum Thema Kindervolkstanzen bekannt.
Verjüngung des Vorstands als Ziel
Sie hat sich zum Ziel gesetzt, den Vereinsvorstand zu verjüngen. Gemäß ihrem Leitspruch „Hand in Hand miteinand gehen wir durchs Trachtenland“ bat sie alle Vereine, sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen und generationsübergreifende Projekte in Angriff zu nehmen.
Ehrungen für Funktionäre
Bei der Versammlung wurden auch viele Funktionäre für ihre teils jahrzehntelange Tätigkeit im Ausschuss der einzelnen Vereine ausgezeichnet. Johannes Lindenbauer wurde für seine 43-jährige Tätigkeit beim Verein „d'Schobastoana“ zum Ehrenmitglied des Verbandes ernannt. Die in diesem Verein integrierte Trachtenmusikkapelle umrahmte die Versammlung musikalisch.