Erstmals seit einem Jahrhundert eine Frau an der Spitze

Katharina Kühn Tips Redaktion Katharina Kühn, 09.03.2023 17:04 Uhr

REGAU/SALZKAMMERGUT. Mit Elfriede Schweikardt wurde - erstmals seit der Gründung vor über hundert Jahren - eine Frau an die Spitze des Verbands der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut gewählt.

Seit 1920 existiert der bezirks- und länderübergreifende Verband der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut. Bei der Jahreshauptversammlung in Oberwang wurde Elfriede Schweikardt als Obfrau gewählt. Sie löste damit August Niederbrucker als Obmann ab. Die engagierte Regauerin ist vielen von Schulprojekten zum Thema Kindervolkstanzen bekannt.

Verjüngung des Vorstands als Ziel

Sie hat sich zum Ziel gesetzt, den Vereinsvorstand zu verjüngen. Gemäß ihrem Leitspruch „Hand in Hand miteinand gehen wir durchs Trachtenland“ bat sie alle Vereine, sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen und generationsübergreifende Projekte in Angriff zu nehmen.

Ehrungen für Funktionäre

Bei der Versammlung wurden auch viele Funktionäre für ihre teils jahrzehntelange Tätigkeit im Ausschuss der einzelnen Vereine ausgezeichnet. Johannes Lindenbauer wurde für seine 43-jährige Tätigkeit beim Verein „d'Schobastoana“ zum Ehrenmitglied des Verbandes ernannt. Die in diesem Verein integrierte Trachtenmusikkapelle umrahmte die Versammlung musikalisch.

Kommentar verfassen



Vorlesetag am 23. März: Lesen stärkt Bildung im frühen Kindesalter

BEZIRK VÖCKLABRUCK/OTTNANG. Am 23. März ist Vorlesetag. Im Rahmen einer Bildungsinitiative des Roten Kreuz erhielten die Kinder des Kindergarten Thomasroith Besuch.

Zwei Wanderwege gesperrt

UNTERACH. Zwei Wanderwege sind in Unterach aktuell wegen Holzschlägerungsarbeiten gesperrt. Beim Betreten besteht Lebensgefahr.

Kreative Nachwuchstechniker aus der HTL holten Sieg

VÖCKLABRUCK. Welches Potential Jugendliche besitzen, um Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu finden, zeigten sechs angehende Wirtschaftsingenieure aus der 2AHWIM der HTL Vöcklabruck in Linz. ...

Spannendes Finale im Tarock-Cup

FRANKENMARKT. Beim 26. Hausruckviertler Tarockcup traten im Gasthof Greisinger 129 Teilnehmer gegeneinander an.

Happy End: Kater Beniv hat ein Zuhause gefunden

FRANKENBURG. Fast ein Jahr musste der entzückende Tigerkater Beniv auf dem Assisi-Hof in Frankenburg darauf warten, adoptiert zu werden. Nun hat er endlich sein neues Zuhause gefunden.

Neue Funktionsträger bei der Feuerwehr Redlham

REDLHAM. Bei der Feuerwehr Redlham wurden bei der Jahresvollversammlung Neuwahlen für die kommende fünfjährige Funktionsperiode durchgeführt.

Auszeichnung für ehemaligen Kommandanten

SCHWANENSTADT. Nach zwei Amtsperioden legte Walter Pfeiffer im Rahmen der Jahresvollversammlung das Amt des Kommandanten der Feuerwehr Schwanenstadt zurück.

Waldbrandschutzverordnung in Kraft gesetzt

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck ab sofort die Waldbrandschutzverordnung in Kraft gesetzt.