Kreative Nachwuchstechniker aus der HTL holten Sieg

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 22.03.2023 15:20 Uhr

VÖCKLABRUCK. Welches Potential Jugendliche besitzen, um Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu finden, zeigten sechs angehende Wirtschaftsingenieure aus der 2AHWIM der HTL Vöcklabruck in Linz.

Paul Achleitner, Lorenz Dorfner, Fabian Hummer, Simon Kirchweger, Daniel Thalhammer und Alexander Weinberger nahmen an der GEMMMA-Challenge („Gemeinsam Möglich Machen“) teil. Das Projekt wurde Ende November 2022 mit einem Online Kick-Off mit der Aufforderung gestartet, ein Problem zu finden, das für junge Menschen tagtäglich von Bedeutung ist. An vielen schulfreien Nachmittagen und in zwei Workshops an Wochenenden in der Grand Garage Linz entstand schließlich die Idee und auch ein Präsentationsmodell des „TRASH TANK“, einem automatischen Abfalltrenncontainer mit intelligentem Belohnungssystem, der Schüler zum Abfalltrennen motivieren soll.

Beim österreichweiten Finale in der Tabakfabrik Linz zeigten die jungen HTL-Schüler, wie sie durch diese Challenge persönlich gewachsen sind. Als Keynote-Speaker erzählten sie zuerst auf sympathische und humorvolle Weise von ihren Erfahrungen bei diesem gelungenen Projekt. Mit ihrem schauspielerischen Talent überzeugten sie beim anschließenden Pitch die Jury und gewannen den Siegerscheck in der Höhe von 500 Euro. Technische Lösungskompetenz und wirtschaftliches Denken gepaart mit kreativen Lösungsansätzen und selbstbewusstem Auftreten – auch die beiden Betreuungslehrkräfte Angela Hummer und Brigitte Neu sowie der Abteilungsvorstand Hermann Bauernfeind waren von ihren Schützlingen begeistert.

Kommentar verfassen



Champagnersegeln am Attersee

ATTERSEE. Der Attersee präsentierte sich an diesem Wochenende mit Sonnenschein und perfekten Windbedingungen. Es herrschte also das ideale Wetter für die Österreichische Staatsmeisterschaften ...

Alkoholisierter Radfahrer erlitt Kopfverletzungen bei Sturz

VÖCKLABRUCK. Kopfverletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 50-jähriger alkoholisierter Radfahrer am Sonntag, 28. Mai, nach einem Sturz in Vöcklabruck. Ein Alkovortest ergab 1,76 Promille. Der Mann ...

Großer Feuerwehr-Abschnittsbewerb in Weyregg am Attersee
 VIDEO

Großer Feuerwehr-Abschnittsbewerb in Weyregg am Attersee

WEYREGG. Am Samstag vor Pfingsten wurde in Weyregg am Attersee der diesjährige Feuerwehr-Abschnittsbewerb des Abschnittes Attersee ausgetragen, insgesamt 332 Bewerbsgruppen sind dabei angetreten. ...

67. Landes-Feuerwehrleistungsprüfung in Gold und 49. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Gold

Die Prüfung der sogenannten Feuerwehr-Matura, wie das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auch heißt, und der Wasserwehrbewerb um das Wasserwehr Leistungsabzeichen in Gold fanden am Freitag, ...

Kreisverkehr in Schwanenstadt frisch herausgeputzt

SCHWANENSTADT. Mit handgefertigten Glas- und Metallelementen wurde der Kreisverkehr bei der Schwanenstädter Stadteinfahrt zur Verschönerung herausgeputzt.   

Sommersong gegen Kinderarmut

ATTERSEE. Ganz in „Rot Weiß Rot“ gibt es seit heute, 26. Mai, Sommerfeeling aus dem Salzkammergut zum Hören. Die neue Single von Gernot Pachernigg soll aber auch auf „Kinderarmut“ aufmerksam ...

Sandkistenaktion der ÖVP

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Vorfreude auf die alljährliche Sandkistenaktion war in den Gemeinden des Bezirkes Vöcklabruck auch heuer wieder groß. Mehr als 1.600 Sandkisten wurden von den Ortsgruppen von ...

Weltmilchtag: Kühe auf Almsommer

ATTNANG-PUCHHEIM. Bereits zum 66. Mal findet am Donnerstag, 1. Juni der internationale Weltmilchtag statt. Wer österreichische Milch und Milchprodukte kauft, der legt nicht nur wertvolle Lebensmittel, ...