
ST. GEORGEN. Die rund 30 Mitarbeiter der Mobilen Pflegedienste der Caritas sind seit kurzem in den „St. Georgs Galerien“ stationiert. Im Sprengel Vöcklabruck-Attersee ist das Team unter der Leitung von Gerlinde Mauthner für die älteren Menschen in neun Gemeinden zuständig.
Bei der Eröffnungs- und Segnungsfeier konnte Maria Musel, Mitglied des Vorstands der Caritas OÖ, neben zahlreichen Gästen auch St. Georgens Bürgermeister Ferdinand Aigner und Vöcklabrucks Bezirkshauptmann Johannes Beer begrüßen. Pfarrer Hans Greinegger segnete das Büro und die Menschen, die in den Räumlichkeiten arbeiten.
Gute Rahmenbedingungen im Bezirk
Im Sprengel Vöcklabruck-Attersee betreuen derzeit 31 Caritas-Mitarbeiterinnen in neun Gemeinden 184 ältere Menschen in ihrem Zuhause. Die Abteilungsleiterin der Mobilen Pflegedienste der Caritas OÖ, Doris Wurm, betonte bei der Eröffnungsfeier die guten Rahmenbedingungen im Bezirk Vöcklabruck: „Die Herausforderungen – vor allem im Personalbereich – kennen wir natürlich auch hier, aber die Mobilen Pflegedienste haben mit dem Sozialhilfeverband einen zuverlässigen Partner, der uns bestmögliche Unterstützung gibt.“
Pflege in vertrauter Umgebung
Bürgermeister Ferdinand Aigner hob die Bedeutung der Mobilen Pflegedienste für die Pflege und Betreuung in den Gemeinden hervor. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass die alten Menschen möglichst lange in ihrer vertrauten Wohnumgebung bleiben können und gut versorgt sind.