Neuer Stützpunkt für die Mobilen Pflegedienste der Caritas

Katharina Kühn Tips Redaktion Katharina Kühn, 24.03.2023 12:34 Uhr

ST. GEORGEN. Die rund 30 Mitarbeiter der Mobilen Pflegedienste der Caritas sind seit kurzem in den „St. Georgs Galerien“ stationiert. Im Sprengel Vöcklabruck-Attersee ist das Team unter der Leitung von Gerlinde Mauthner für die älteren Menschen in neun Gemeinden zuständig.

Bei der Eröffnungs- und Segnungsfeier konnte Maria Musel, Mitglied des Vorstands der Caritas OÖ, neben zahlreichen Gästen auch St. Georgens Bürgermeister Ferdinand Aigner und Vöcklabrucks Bezirkshauptmann Johannes Beer begrüßen. Pfarrer Hans Greinegger segnete das Büro und die Menschen, die in den Räumlichkeiten arbeiten.

Gute Rahmenbedingungen im Bezirk

Im Sprengel Vöcklabruck-Attersee betreuen derzeit 31 Caritas-Mitarbeiterinnen in neun Gemeinden 184 ältere Menschen in ihrem Zuhause. Die Abteilungsleiterin der Mobilen Pflegedienste der Caritas OÖ, Doris Wurm, betonte bei der Eröffnungsfeier die guten Rahmenbedingungen im Bezirk Vöcklabruck: „Die Herausforderungen – vor allem im Personalbereich – kennen wir natürlich auch hier, aber die Mobilen Pflegedienste haben mit dem Sozialhilfeverband einen zuverlässigen Partner, der uns bestmögliche Unterstützung gibt.“

Pflege in vertrauter Umgebung

Bürgermeister Ferdinand Aigner hob die Bedeutung der Mobilen Pflegedienste für die Pflege und Betreuung in den Gemeinden hervor. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass die alten Menschen möglichst lange in ihrer vertrauten Wohnumgebung bleiben können und gut versorgt sind.

Kommentar verfassen



67. Landes-Feuerwehrleistungsprüfung in Gold und 49. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Gold

Die Prüfung der sogenannten Feuerwehr-Matura, wie das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auch heißt, und der Wasserwehrbewerb um das Wasserwehr Leistungsabzeichen in Gold fanden am Freitag, ...

Kreisverkehr in Schwanenstadt frisch herausgeputzt

SCHWANENSTADT. Mit handgefertigten Glas- und Metallelementen wurde der Kreisverkehr bei der Schwanenstädter Stadteinfahrt zur Verschönerung herausgeputzt.   

Sommersong gegen Kinderarmut

ATTERSEE. Ganz in „Rot Weiß Rot“ gibt es seit heute, 26. Mai, Sommerfeeling aus dem Salzkammergut zum Hören. Die neue Single von Gernot Pachernigg soll aber auch auf „Kinderarmut“ aufmerksam ...

Sandkistenaktion der ÖVP

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Vorfreude auf die alljährliche Sandkistenaktion war in den Gemeinden des Bezirkes Vöcklabruck auch heuer wieder groß. Mehr als 1.600 Sandkisten wurden von den Ortsgruppen von ...

Weltmilchtag: Kühe auf Almsommer

ATTNANG-PUCHHEIM. Bereits zum 66. Mal findet am Donnerstag, 1. Juni der internationale Weltmilchtag statt. Wer österreichische Milch und Milchprodukte kauft, der legt nicht nur wertvolle Lebensmittel, ...

Alkolenker krachte auf A1 gegen Fahrbahnteiler

OBERWANG. Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit seinem Pkw am 25. Mai 2023 gegen 21.50 Uhr auf der A1 Westautobahn Richtung Wien. Bei der Ausfahrt Oberwang wollte er die Autobahn verlassen. ...

Special Olympics Bewerb in Steinbach

STEINBACH. Steinbach war kürzlich Austragungsort eines großartigen MATP Bewerbes ( Motor Activity Training Program). Burgenländische und oberösterreichische Athleten konnten dabei  Ihre Trainingsergebnisse ...

Benefiz-Fußballspiel in Timelkam

TIMELKAM. Beim Benefiz-Fußballspiel kämpften die österreichische Ärztefußballnationalmannschaft und die Fußball-Senioren aus Timelkam um den Sieg. Es konnten dabei rund 13.000 Euro für das „Mobile ...