Generalversammlung der Bürgergarde Regau

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 27.03.2023 10:27 Uhr

REGAU. Bei der Generalversammlung der Bürgergarde Regau wurden Mitglieder geehrt und ein Ausblick auf das Veranstaltungsprogramm gegeben.

Am 26. März hielt die Bürgergarde Regau ihre ordentliche Generalversammlung ab. Der Saal des Hotels Am Weinberg war mit rund 100 Teilnehmern beinahe bis auf den letzten Platz gefüllt. Zu den Ehrengästen zählten neben Regaus Bürgermeister, Peter Harringer, der Ehrenkommandant Josef Baumgartner und der Obmann der Bürgerkorpskapelle Regau, Claus Pohn. Auch die Bürgerkorpskapelle Regau unter Kapellmeister-Stv. Josef Haslinger war diesmal wieder stark vertreten und verschönerte die Versammlung musikalisch.

Nach dem Totengedenken standen die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung. Unter anderem stellte Obmann Mario Niederfriniger die acht im letzten Jahr beigetretenen Mitglieder vor und zeigte sich zuversichtlich, dass diese jungen Leute frischen Schwung in den Verein bringen würden. Zudem präsentierte er die Auswertung der Mitgliederumfrage, welche ein ausgesprochen gutes Stimmungsbild innerhalb des Vereins zu Tage förderte. Kommandant Hubert Niederfriniger bot daraufhin einen Ausblick auf das Veranstaltungsprogramm für 2023 und der Obmann der Bürgerkorpskapelle präsentierte die Pläne für den Neubau des Regauer Musikheims.

An Ehrungen sind vor allem das Gardedienstzeichen für 50-jährige Mitgliedschaft für Franz Chovanec und Rudolf Prehofer hervorzuheben. Rudolf Löberbaur wurde indes mit der Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. Ferner verlieh der Landesverband der Bürgergarden Rudolf Lacher und Claus Pohn für ihre herausragenden Dienste rund um die Bürgergarde das Ehrenzeichen in Bronze des Oberst-Schick-Ordens. Vor allem aber würdigte die Generalversammlung den unermüdlichen Einsatz ihres ehemaligen Obmanns, Friedrich Feichtinger, indem sie ihn einstimmig zum Ehrenmitglied ernannte. Zum Schluss gab Josef Baumgartner, der verdiente Ehrenkommandant der Bürgergarde, seinen Rückzug aus dem aktiven Vereinsleben bekannt, betonte aber gleichzeitig, an den verschiedenen Ausrückungen weiterhin passiv teilnehmen zu wollen. Baumgartner war 64 Jahre lang aktives Mitglied der Bürgergarde Regau und von 1974 bis 2009 ihr Kommandant.

Kommentar verfassen



Schnäppchen-Jäger lösten Chaos aus
 VIDEO

Schnäppchen-Jäger lösten Chaos aus

REDLHAM. Schon seit 55 Jahren können sich Kunden auf den Hofer-Preis und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen und genau das taten heute viele Schnäppchen-Jäger und lösten ...

Filmpreis: Nominierte Filme gezeigt

LENZING. Ab Sonntag, 11. Juni präsentieren die Lichtspiele Lenzing den „Countdown zum Österreichischen Filmpreis“, der heuer am Donnerstag, 15. Juni in Wien verliehen wird. 

Lesung mit Kaiserschmarrn in der Stadtbibliothek

VÖCKLABRUCK. Ulrike Moshammer liest am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Vöcklabruck aus ihrem Roman „Leichenschmaus mit Kaiserschmarrn“.

Volksschüler besuchten das Gemeindeamt

AURACH. Auch heuer stand wieder ein Besuch der dritten Klasse Volksschule am Gemeindeamt an.

Leyla Reshed gewinnt die Landesmeisterschaft im 10 Kilometer Straßenlauf

BEZIRK. Die Läufer des LCAV Jodl Packaging waren bei den Landesmeisterschaften im 10 Kilometer Straßenlauf in Vorchdorf erfolgreich.

Wer kein Kokain kaufen wollte, wurde ausgeraubt: Polizei nahm Jugendbande fest

TIMELKAM/ VÖCKLABRUCK. Wer kein Kokain kaufen wollte, den haben drei Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren einfach ausgeraubt: Die Polizei konnte jetzt drei dieser Raubüberfälle und eine Nötigung in ...

Von der Fischbraterei in Weißenbach

STEINBACH/ATTERSEE. Gegrillte Fische gibts bei Steckerlfisch Weißenbach, einem jungen Familienunternehmen, das hochwertige und regionale Fische anbietet.  

Kinder übten Achtsamkeit

VÖCKLABRUCK. Die Kinder der Stadtschule Vöcklabruck beschäftigten sich in den vergangenen beiden Wochen intensiv mit dem Thema Achtsamkeit.