Ausbildungspartner der HTL Vöcklabruck prämierten Abschlussarbeiten

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 25.05.2023 16:40 Uhr

VÖCKLABRUCK. In der Aula der HTL Vöcklabruck fand der vierte Friends of Award unter dem Motto „road to success“ statt. Der Hauptaspekt dieser Veranstaltung war die offizielle Präsentation der besten Diplom- und Abschlussarbeiten des Schuljahres 2022/23.

Die Veranstaltung wurde vom Verein der Freunde der HTL Vöcklabruck ins Leben gerufen, um erfolgreiche Kooperationsprojekte mit den Ausbildungspartnern vor den Vorhang zu holen. Aus den insgesamt 59 abschließenden Arbeiten des Schuljahres 2022/23 wurden schulintern im Vorfeld 20 Arbeiten für die Ausstellung im Foyer der HTL Vöcklabruck nominiert. In einer zweistündigen Leistungsschau und anschließenden Impulsvorträgen galt es für die Schüler, das interessierte Publikum von ihrer abschließenden Arbeit zu überzeugen. Fachkundige Vertreter vom Verein der Freunde der HTL (Wolfgang Gaßner (Fa. GASSNER), Josef Seyringer (Fa. FACC), Volker Herbsthofer (Fa. Herbsthofer), Michael Fuchshuber (Fa. STIWA), Stefan Schlager (Fa. SML) und der Direktor der HTL, Gernot Weissensteiner, bildeten heuer die fachkundige Jury.

Der erste Platz ging an Julian Hofmanninger und Maximilian Hollnbuchner für ihre App „ReShare“ unter dem Motto „REDUCE.REUSE.RECYCLE. Auf einem Onlinemarktplatz können Privatpersonen und Kleidungsunternehmen neue und gebrauchte Artikel anbieten. Kunden können diese kaufen, leihen und anschließend selbst ganz einfach wieder anbieten. Der zweite Platz ging an Maria Eder und Melanie Bazda und der dritte Platz ging an Tobias Baldinger, Thomas Lafenthaler und Martin Kritzinger.

Die Veranstaltung wurde durch einen Impulsvortrag von Red Fox Award Gewinner Philipp Nägele zum Thema „Megatrend New Work – Loyal und motiviert für eine neue Arbeitswelt“ abgerundet. Die Preisträger bedankten sich herzlich beim Verein der Freunde für die großzügigen Geldpreise.

Kommentar verfassen



Praxisaustausch der „Gesunden Kindergärten“

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Bezirk beteiligen sich 50 Kindergärten und Krabbelstuben am Projekt „Gesunder Kindergarten & Gesunden Krabbelstube“ des Landes Oberösterreich. Unlängst fand ein Vernetzungstreffen ...

Sporttag der Pfadfinder

VÖCKLABRUCK. Wortwörtlich drunter und drüber ging es beim Sporttag rund um das Pfadfinderheim, bei dem neben Schnelligkeit und Ausdauer auch Teamwork gefragt war.

Die Grünen spenden an das Quartier 16

VÖCKLABRUCK. Beim diesjährigen Frauenfilmabend der Grünen kamen insgesamt 1.500 Euro zusammen. Diese wurden nun als Spende an das Quartier 16 der Franziskanerinnen überreicht.

Viele Gratulanten zum halbrunden Geburtstag

VÖCKLABRUCK. Mehr als 40 Mitglieder des Vöcklabrucker Seniorenbundes gratulierten ihrer stellvertretende Obfrau Annita Hofer zum 75. Geburtstag.

Der Street Food Market kommt wieder nach Attersee

ATTERSEE. Mit mehr als 2,5 Millionen Besuchern seit 2016 erfreut sich der Street Food Market Austria großer Beliebtheit. Nun geht der Markt wieder auf große Österreich-Tour und legt von Freitag, 26. ...

Erfolgreiche Schwimmer der Lebenshilfe

VÖCKLAMARKT. Die Schwimmgruppe „Brücken bauen“ der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt nahm erfolgreich beim 18. Schwimmfest des BVS-Niederbayern in Straubing teil: Die zwölf Schwimmer holten sechsmal ...

Punk-Rock zwischen Wut und Liebe im OKH

VÖCKLABRUCK. Das OKH – Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck lädt am Samstag, 3. Juni, zum Konzert mit „Bipolar Feminin“ und „Baits“ ein. Auf das Publikum wartet Punkmusik mit zwei Quartetts, ...

Zwei Vöcklabrucker Klima-Start-ups sind unter den Top-10

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Kürzlich wurden die Top-10 Klima-Start-ups des achten Durchgangs von greenstart, der Start-up-Initiative des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für ...