
VÖCKLABRUCK. In der Aula der HTL Vöcklabruck fand der vierte Friends of Award unter dem Motto „road to success“ statt. Der Hauptaspekt dieser Veranstaltung war die offizielle Präsentation der besten Diplom- und Abschlussarbeiten des Schuljahres 2022/23.
Die Veranstaltung wurde vom Verein der Freunde der HTL Vöcklabruck ins Leben gerufen, um erfolgreiche Kooperationsprojekte mit den Ausbildungspartnern vor den Vorhang zu holen. Aus den insgesamt 59 abschließenden Arbeiten des Schuljahres 2022/23 wurden schulintern im Vorfeld 20 Arbeiten für die Ausstellung im Foyer der HTL Vöcklabruck nominiert. In einer zweistündigen Leistungsschau und anschließenden Impulsvorträgen galt es für die Schüler, das interessierte Publikum von ihrer abschließenden Arbeit zu überzeugen. Fachkundige Vertreter vom Verein der Freunde der HTL (Wolfgang Gaßner (Fa. GASSNER), Josef Seyringer (Fa. FACC), Volker Herbsthofer (Fa. Herbsthofer), Michael Fuchshuber (Fa. STIWA), Stefan Schlager (Fa. SML) und der Direktor der HTL, Gernot Weissensteiner, bildeten heuer die fachkundige Jury.
Der erste Platz ging an Julian Hofmanninger und Maximilian Hollnbuchner für ihre App „ReShare“ unter dem Motto „REDUCE.REUSE.RECYCLE. Auf einem Onlinemarktplatz können Privatpersonen und Kleidungsunternehmen neue und gebrauchte Artikel anbieten. Kunden können diese kaufen, leihen und anschließend selbst ganz einfach wieder anbieten. Der zweite Platz ging an Maria Eder und Melanie Bazda und der dritte Platz ging an Tobias Baldinger, Thomas Lafenthaler und Martin Kritzinger.
Die Veranstaltung wurde durch einen Impulsvortrag von Red Fox Award Gewinner Philipp Nägele zum Thema „Megatrend New Work – Loyal und motiviert für eine neue Arbeitswelt“ abgerundet. Die Preisträger bedankten sich herzlich beim Verein der Freunde für die großzügigen Geldpreise.