
MANNING. Bereits zum 14. Mal fand der Markt für Tracht und Tradition aus zweiter Hand am Bucherhof in Manning statt und findet immer größeren Anklang.
Das Motto des 14. Marktes war „Tracht behält ihren Wert über Jahrzehnte.“ Gerade ein ererbtes oder bereits getragenes Stück hat seinen besonderen Reiz Die Idee, schöne Trachten und Festtagskleider zu neuem Leben zu erwecken, wird von vielen Menschen mitgetragen. Damit werden Ressourcen geschont und ein Beitrag zur Umweltentlastung geleistet. Heuer wurde besonderes Augenmerk auf das Goldhaubenfestkleid gelegt. Bei der Modenschau (von Maria Steiner organisiert) wurden unter anderem auch drei Festkleider samt Goldhaube und Perlhaube vorgeführt.
Der Bucherhof bietet Platz für viele Aussteller. Es waren vor allem private Personen, die ihre Traditionsgegenstände anboten. Die Goldhaubenfrauen von Bach sorgten für Kaffee und Kuchen. Verschiedene Größen vom Guglhupf wurden gern nach Hause mitgenommen. Man konnte auch bei einem lustigen Schätzspiel mitmachen. Heidi Dietl freute sich, dass alles so reibungslos ablief und meint: „Es ist immer wieder schön, zu sehen, wie sich die Leute freuen, wenn sie ein besonders edles Stück zu einem Schnäppchenpreis finden. Das sie sich regulär nie leisten würden“. So findet manches schöne Kleid oder manche urige Lederhose wieder einen Träger oder eine Trägerin, der oder die den Wert schätzen wird.