
SCHWANENSTADT/FRANKENBURG. Zur Ideensammlung und zum Informationsaustausch nutzte der Verein Heimatmuseum Schwanenstadt einen Besuch im Würfelspielhaus Frankenburg.
Das Frankenburger Museum erklärt, wie es dazu kam, dass Adam Graf von Herberstorff nach dem Frankenburger Aufstand 1625 die Bürger und Bauern um ihr Leben würfeln ließ, während in der Pausingervilla in Schwanenstadt gezeigt wird, wie er den Ort Schwans 1627 zur Stadt erhob.
Zur Vorbereitung auf die 400-Jahr-Feier erkundete Obmann Rudolf Franzmayr mit seinem Vorstand mögliche Synergien mit dem 400. Gedenkjahr in Frankenburg. Kustos Hubert Kienbauer sammelte Inspirationen für die Schwanenstädter Jubiläumsausstellung. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit bei der 390-Jahr-Feier erwartet sich Willi Frickh vom Frankenburger Würfelspielhaus beeindruckende Aktivitäten in beiden Gemeinden.