Auszeichnung für zwei Vöcklabrucker Maturantinnen

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 21.09.2023 15:00 Uhr

VÖCKLABRUCK. Zwei Maturantinnen aus dem Bezirk wurden für ihre hervorragenden Vorwissenschaftlichen Arbeiten in MINT-Fächern ausgezeichnet.

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) vergab dieses Jahr zum zweiten Mal Preise an Maturantinnen für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) und Diplomarbeiten (DA) in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Aus ganz Österreich wurden über 120 Arbeiten eingereicht und von einer fachkundigen Jury aus Wissenschaftlern begutachtet. Schließlich prämierte die ÖAW im prunkvollen Festsaal in Wien jene Arbeiten, die besonders unter den Aspekten Originalität, Eigenständigkeit und Wissenschaftlichkeit in der Bearbeitung überzeugen konnten. Unter den 13 Preisträgerinnen fanden sich auch zwei Maturantinnen aus dem Bezirk Vöcklabruck.

Marlene Kinast hat in diesem Jahr das ORG Vöcklabruck abgeschlossen, in ihrer VWA zum Thema „Die Bedeutung des Doppler-Effekts in der Astronomie“ konnte sie u.a. mittels Originaldaten der NASA eine Spektralanalyse durchführen und die Hubble-Konstante sowie das Alter des Universums näherungsweise bestimmen.

Anna-Lena Padinger maturierte heuer am BG Vöcklabruck, sie schrieb ihre VWA zum Thema „Mächtigkeiten von endlichen und unendlichen Mengen“. Intuitiv würde man meinen, dass die Menge der geraden Zahlen kleiner sei als die Menge der natürlichen Zahlen. Die Preisträgerin beschäftigte sich u.a. mit mathematischen Beweisen, die diese Aussage widerlegen aber auch zeigen, dass es trotzdem unendliche Mengen mit unterschiedlich vielen Elementen gibt.

Kommentar verfassen



Neues Altstoffsammelzentrum in Frankenmarkt eröffnet

FRANKENMARKT. Seit 4. Dezember steht das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Frankenmarkt am neuen Standort in Schwertfern 35 den Bürgern der Gemeinden Frankenmarkt, Pöndorf und Weißenkirchen im Attergau für ...

Silvesterkonzert im Stadtsaal Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. So lässt es sich gut ins neue Jahr rutschen: am Sonntag, 31. Dezember, um 19.30 Uhr spielt die Stadtmusik wieder ihr Silvesterkonzert im Stadtsaal.

Manfred Steger vom LC Sicking läuft Marathon-Rekord

SCHÖRFLING. Manfred Steger vom LC Sicking nahm am diesjährigen Valencia Marathon teil und stellte einen neuen Club-Rekord auf.

Lollipop in der Varena feiert tausendste Party

VÖCKLABRUCK. Das Lollipop in der VARENA Vöcklabruck, die Partylocation für Kinderveranstaltungen, hat die tausendste Party im Jahr 2023 gefeiert.

Klimastrategie Timelkam und Kleinstadtbiotop Vöcklabruck ausgezeichnet

TIMELKAM/VÖCKLABRUCK. Zwei Gemeinden aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden mit ihren Modellprojekten im Rahmen des Agenda.Zukunft Programms ausgezeichnet.

GSG setzt auf nachhaltige Sanierung

LENZING. Bei der Sanierung des Wohnblocks in der Waldstraße hat es sich die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft (GSG) nach eigenen Worten nicht einfach gemacht. Geschäftsführer Stefan Haubenwallner: ...

Vöcklabrucker Tafelrunde sammelt für hilfsbedürftige Kinder

VÖCKLABRUCK. Die Vöcklabrucker Tafelrunde zur Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder sammelt auch heuer wieder für hilfsbedürftige Kinder bei Glühwein und Toast am Stadtplatz.

13 Feuerwehren bei Brand in einem alten landwirtschaftlichen Gebäude in Timelkam im Einsatz (Update 5.12., 7.34 Uhr)

TIMELKAM. 13 Feuerwehren standen Montagabend bei einem Brand in einem alten landwirtschaftlichen Gebäude im Gemeindegebiet von Timelkam im Einsatz.