Projektabschluss: Ernährung und Kunst „auf einen Streich“

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 02.10.2023 12:02 Uhr

VÖCKLABRUCK. „Was wir essen, ist bunt und g'sund“ – so lautete ein ganzes Schuljahr das Motto für die 4b Klasse der VS1 Schererstraße. Das Projekt fand nun einen künstlerischen Abschluss.

Begleitet von ihren Klassenlehrern Sigrid Schrempf und Lukas Mühlleitner, erforschten die jungen Leute die Vorteile gesunder und regionaler Ernährung. Nun fand das ambitionierte Projekt seinen kreativen Abschluss. In Kooperation mit dem OKH Vöcklabruck und der Illustratorin und Kunstpädagogin Susanne Binder gestalteten die Kinder den bisher unscheinbaren Eingang der FoodCoop Vöcklabruck im alten Krankenhaus „Hatschek-Stiftung“, das nun als Offenes Kunst- und Kulturhaus Leben in die zentrumsnahe Straße und in die ganze Stadt bringt.

Das Sprecher-Team des OKH, Jolanda de Wit und Richard Schachinger, freut sich über die gelungene Zusammenarbeit und und zugleich die kreative Sichtbarmachung eines wichtigen Themas.

Bildungsstadträtin Bianca Lindinger und Bürgermeister Peter Schobesberger schauten den Künstlern bei ihrem Werk über die Schultern und überreichten eine vegetarische Jause zur Stärkung. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Susi Binder und die Kids haben tolle Arbeit geleistet und unsere Stadt ein bisschen schöner gemacht. Das unterstützen wir als Gemeinde gerne“, sagt Bildungsstadträtin Lindinger.

Kommentar verfassen



Frankenburger Ultraläuferin Ilse Fritz (61) ist Vizeweltmeisterin

FRANKENBURG/H. Die Ultraläuferin Ilse Fritz aus Frankenburg erbrachte bei der Weltmeisterschaft im 24-Stunden-Lauf in Taipeh (Taiwan) mit 178,5 zurückgelegten Kilometern eine deutliche Verbesserung ihrer ...

Gewalttätige Beziehungen: ein Buch über polizeiliche Intervention und häusliche Gewalt

VÖCKLABRUCK. In ihrem Buch „Gewalttätige Beziehungen“ werfen die beiden Autoren Michael Eichinger (Polizist und Präventionspädagoge) und Nikolaus Dimmel (Jurist und Soziologe) einen kritischen ...

Alles Leinwand OÖ bringt spannende Reise-Stories in die Lichtspiele Lenzing

LENZING. Andreas Hübl und die Lichtspiele Lenzing laden ab Jänner 2024 zu einer neuen Auflage der beliebten Reise- & Abenteuer-Vortragsreihe „Alles Leinwand Oberösterreich“. Egal ob es die Sehnsucht ...

Neue seitliche Aurachbrücke an A1 unter Verkehr
 VIDEO

Neue seitliche Aurachbrücke an A1 unter Verkehr

REGAU. Die Asfinag baut bei der Anschlussstelle Regau die mit 50 Metern höchste Brücke der A1 Westautobahn bis Ende 2025 komplett neu. Damit trotz Bautätigkeit weiter eine leistungsfähige Querung des ...

Der Countdown für das Frankenburger Würfelspiel-Jubiläum 2025 läuft

FRANKENBURG. Das Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025 wirft bereits seine Schatten voraus: Die Würfelspielgemeinde bereitet sich mit einer verstärkten Mannschaft auf die vielen Aktivitäten und Herausforderungen ...

Ausbauoffensive bei Sonnenstrom: Leistung der PV-Anlage in Timelkam wurde vervierfacht

TIMELKAM. Die Energie AG Oberösterreich treibt den Ausbau erneuerbarer Energiequellen konsequent voran. Sonnenstrom nimmt dabei eine wesentliche Rolle ein. Mit der Erweiterung der PV-Anlage bei der Aschedeponie ...

Advent am See - ein neues Highlight in der Region
 VIDEO

Advent am See - ein neues Highlight in der Region

SEEWALCHEN. Nach zwei erfolgreichen Samstagen geht der „Advent am See“ am Samstag, 16. Dezember, in die nächste Runde.

Mit Begeisterung bei der Arbeit

MONDSEE/OBERWANG. Daniela Schwamberger aus Oberwang hat als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin beruflich schon viel gesehen: Sie hat im Krankenhaus, im Rehazentrum und im Altersheim gearbeitet. ...