Donnerstag 13. März 2025
KW 11


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Bergsteigerlegende Willi Bauer aus Seewalchen verstorben

Emma Salveter, 03.02.2025 07:34

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Ortsgruppe der Naturfreunde Lenzing musste kürzlich einen schweren Verlust ertragen. Ihr Ehrenvorsitzender Willi Bauer, mehrfacher Expeditionsleiter und österreichischer Erstbesteiger des K2, ist am 30. Januar nach längerer Krankheit verstorben.

Willi Bauer (Foto: privat)
Willi Bauer (Foto: privat)

Willi Bauer erregte erstmals 1973 Aufsehen, als er bei einer OÖ Naturfreunde-Expedition in den Anden sieben Erstbesteigungen erzielte. Weitere Erfolge folgten in Afrika, Kaukasus und Hindukusch, bevor er 1978 den Nanga Parbat bestieg und 1984 den Yukshin Gardan Sar (7.530 Meter) im Karakorum. Höhepunkt seiner Karriere war 1986 die Besteigung des K2, bei der jedoch ein unerwarteter Wettersturz mehrere Kameraden das Leben kostete. 1995 leitete er eine Expedition zum Mt. Everest, bei der nur Sepp Hinding den Gipfel erreichte. All diese Expeditionen wurden in Eigenregie, ohne die Unterstützung heutiger Agenturen, durchgeführt. Neben seiner alpinistischen Laufbahn prägte Bauer über Jahrzehnten die Naturfreunde Lenzing als Vorsitzender-Stellvertreter und Leiter der Referate Bergsteigen und Wintersport.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden