Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Bundesauszeichnung für Alois Dzawik aus Pühret

Emma Salveter, 10.02.2025 08:11

PÜHRET. Für seine jahrelangen Dienste um die Gemeinde wurde Alois Dzawik nun mit der goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.

Übergabe der Ehrung (Foto: Land OÖ/Peter Mayr)
Übergabe der Ehrung (Foto: Land OÖ/Peter Mayr)

Gemeindevorstand a.D. Alois Dzawik prägte in seinen 24 Jahren im Gemeinderat die Gemeinde Pühret maßgeblich. 1997 in den Gemeinderat gewählt, übernahm er sofort Verantwortung im Umweltausschuss, dessen Obmann er 24 Jahre lang war. Bis 2021 leitete er die Umweltagenden der Gemeinde mit großem Engagement und Präzision. Besonders hervorzuheben ist das übergreifende Projekt „Umwelt 4+“, das durch seine Innovationskraft ins Leben gerufen wurde und die Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg förderte.

Von 1997 bis 2021 war Dzawik zudem Mitglied im Bauausschuss. Während dieser Zeit wurden zahlreiche bedeutende Projekte umgesetzt, darunter große Kanalbauvorhaben und der Neubau des Feuerwehrhauses sowie die Schaffung des Treffpunkts Pühret – ein Mehrzweckraum mit Spielplatz für die Gemeindebevölkerung.

Als Gemeindevorstand von 2003 bis 2021 trug Alois Dzawik entscheidend zur positiven Entwicklung der Gemeinde bei. Fraktionsgrenzen waren für ihn kein Hindernis, was u.a. die Gründung der Verwaltungsgemeinschaft und des Gemeindeverbandes ermöglichte – Projekte, die weit über die Region hinaus Bedeutung erlangten.

Auch ehrenamtlich engagiert sich Dzawik aktiv, z.B. bei der Auslieferung von Mittagessen an ältere Mitbürger und als Obmann der Wassergenossenschaft Altensam-Schlierberg-Lehen, die er mit viel Einsatz entwickelte. Seine zielstrebige und direkte Art machte ihn zu einem wertvollen Mitglied der Gemeindevertretung, und auch nach seinem Ausscheiden bleibt er ein tatkräftiger Ehrenamtlicher.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden