Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Angelina Eggl verlässt den Tourismusverband Attersee-Attergau

Thomas Leitner, 18.03.2025 16:30

ATTERSEE. Nach sechs erfolgreichen Jahren verabschiedete sich Angelina Eggl als Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Attersee-Attergau. Ihre innovative Arbeit prägt die Region nachhaltig – ihr Erbe wirkt weiter.

Angelina Eggl (Foto: Karin Hackl)
Angelina Eggl (Foto: Karin Hackl)

Nach sechs Jahren an der Spitze des Tourismusverbandes Attersee-Attergau zieht sich Geschäftsführerin Angelina Eggl mit Herbst 2025 zurück. Seit ihrem Amtsantritt 2019 hat sie den Tourismus in der Region spürbar geprägt und zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt.

In ihrer Zeit als Geschäftsführerin verantwortete Eggl die strategische und operative Leitung für insgesamt zwölf Tourismusgemeinden. Über 600 Betriebe und jährlich rund 620.000 Nächtigungen machen den Verband zum zweitgrößten im oberösterreichischen Salzkammergut – ein großer Aufgabenbereich, den Eggl mit viel Engagement und Weitblick meisterte.

Besonders hervorsticht der AtterCAMPUS, den Eggl gemeinsam mit ihrem Team ins Leben gerufen hat. Die erste Betriebs- und Schulakademie der Region bietet kostenlose Weiterbildungen für Touristiker. Seit dem Start 2024 sind die Workshops voll ausgelastet, die Fortsetzung im kommenden Jahr ist bereits fix.

Auch im Bereich Marketing und Netzwerkarbeit setzte Eggl starke Akzente. Kooperationen mit Partnern wie der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024, Oberösterreich Tourismus oder der Wirtschaftskammer wurden gezielt ausgebaut. Zudem intensivierte sie die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern und stärkte so die Position des Verbandes über die Regionsgrenzen hinaus.

Angelina Eggl verspricht dem Verband einen geordneten Übergang. Sie werde erst im Herbst, nach der Sommersaison ihre Arbeit beenden. Damit könne unter anderem die Nachfolge in Ruhe geregelt werden. Ihre weitere berufliche Zukunft sei noch offen, sagt die Touristikerin. „Ich habe 200 Prozent gegeben und merke, dass ich zurückschalten sollte“, begründet sie gegenüber den OÖNachrichten ihre Entscheidung.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Georg Föttinger, bedankt sich für Eggls Arbeit: „Unter ihrer Leitung hat sich der Tourismusverband nicht nur weiterentwickelt, sondern auch eine nachhaltige Zukunftsbasis erhalten. Dafür gebührt ihr großer Dank.“

Seit beschlossen wurde, dass alle oberösterreichischen Salzkammergut-Verbände fusioniert werden, ist Angelina Eggl nach Jakob Reitinger (Bad Ischl) die zweite Tourismusdirektorin, die ihre Kündigung bekannt gibt.