Abschied von Naddel: TV-Legende mit Herz – auch der Attersee vergisst sie nicht
SEEWALCHEN. Nadja Abd el Farrag ist tot. Die TV-Ikone wurde 60 Jahre alt. Auch am Attersee war sie einst zu Gast – nahbar, herzlich und ganz ohne Starallüren.

Sie war vieles – TV-Star, Sängerin, Society-Phänomen und ein Mensch mit Ecken, Kanten und Gefühl. Jetzt ist Nadja Abd el Farrag, bekannt als „Naddel“, im Alter von 60 Jahren verstorben. Sie starb am 9. Mai 2025 in Hamburg an Organversagen – leise und fern vom Rampenlicht, das sie so lange begleitete.
Bekannt wurde die gebürtige Hamburgerin Ende der 1980er-Jahre als Backgroundsängerin für Dieter Bohlens Projekt „Blue System“. Ihre Beziehung zu dem Pop-Titan machte sie zur festen Größe der Boulevardmedien. Mit Auftritten in TV-Shows wie Peep!, Big Brother und dem Promiboxen wurde sie zu einer der schillerndsten Figuren der 90er-Jahre-Unterhaltung.
Doch das Glitzerleben hatte seine Schattenseiten. In ihrer Autobiografie „Achterbahn“ sprach Naddel offen über Alkoholprobleme, gesundheitliche Krisen und Schulden. Eine diagnostizierte Leberzirrhose und ein schwieriger Weg durch mediale Höhen und Tiefen bestimmten die letzten Jahre ihres Lebens. Immer wieder versuchte sie den Neuanfang – ehrlich, verletzlich und ohne Maske.
Ein Star ohne Starallüren am Attersee
Unvergessen bleibt auch ihr Besuch am Attersee: Im Jahr 2013 folgte Naddel der Einladung zur Eröffnung des Gastgartens im Café Nexxt in Seewalchen. Die damals 48-Jährige präsentierte sich überraschend bodenständig, herzlich und ganz ohne Starallüren. Sie nahm sich Zeit für Gespräche, stand für Erinnerungsfotos zur Verfügung und verteilte Autogramme mit einem Lächeln. Ein Auftritt, der vielen in der Region in bester Erinnerung geblieben ist – weit weg vom Blitzlichtgewitter, ganz nahbar und echt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden