Regionalität mit Tradition: Regauer Bauernmarkt feiert 30-jähriges Bestehen
REGAU. Seit 30 Jahren steht der Regauer Bauernmarkt für Regionalität, Qualität und gelebte Tradition – gefeiert wurde das Jubiläum mit einem stimmungsvollen Fest.

Ein echter Fixpunkt für alle, die Wert auf regionale Qualität und ehrliche Handwerkskunst legen: Der Regauer Bauernmarkt feierte sein 30-jähriges Bestehen – und blickt dabei auf eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte zurück. Was einst klein begann, hat sich zum größten Indoor-Bauernmarkt Oberösterreichs entwickelt.
Die Wurzeln des Markts reichen zurück in die frühen 1990er-Jahre. Initiiert wurde er von Leo Steinbichler, dem späteren Nationalratsabgeordneten, der sich bereits damals für regionale Kreisläufe, Direktvermarktung und nachhaltige Landwirtschaft stark machte. Inspiriert von den Martinimärkten, die Steinbichler in Regau organisiert hatte, entstand 1994 die Idee eines wöchentlichen Bauernmarkts – zunächst in der alten Tierzuchthalle. Schnell etablierte sich der Markt als beliebter Treffpunkt für Konsumenten und Produzenten. Was ihn von Anfang an besonders machte: der direkte Kontakt zwischen Bauern und Kunden – ohne Zwischenhandel, ohne lange Lieferketten, aber mit viel Vertrauen und Qualität.
Umzug in neue Markthalle
Als 2020 die Tierzuchthalle aufgegeben werden musste, entschied man sich für einen mutigen Schritt: Den Bau einer modernen Markthalle, die direkt gegenüber des alten Standorts errichtet wurde. Im Juni 2021 wurde die neue Halle feierlich eröffnet – und seither ist der Markt jeden Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Heute bieten rund 20 Direktvermarkter eine breite Palette an bäuerlichen Produkten an – von Fleisch- und Milchprodukten über Fruchtsäfte, Most, Edelbrände und Wein bis hin zu Mehlspeisen, Honig und Bauernkrapfen.
Ein Genussmarkt mit Tradition, gewachsenem Vertrauen und echtem Mehrwert für die Region. Das Jubiläum wurde mit einem bunten Festprogramm gefeiert: Live-Kochshow, Kinderunterhaltung, ein interaktiver Lehrpfad der Bezirkslandjugend Vöcklabruck und musikalische Begleitung durch die Bürgerkorpskapelle Regau machten den Tag zu einem Erlebnis.
Abwechslungsreiches Wochenprogramm
Auch in Zukunft bleibt der Regauer Bauernmarkt lebendig: Am 6. Juni folgt bereits das nächste Highlight mit „Honigschleudern live“, bei dem Besucher die Welt der Imkerei hautnah erleben können.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden