Auszeichnung für gelebte Menschlichkeit

Katharina Kühn Tips Redaktion Katharina Kühn, 27.09.2023 14:38 Uhr

NIEDERTHALHEIM. Die Demeter-Bauern Nadiia und Thomas Schiller vom „Gut Adam“ erhielten die Auszeichnung „Ökonomie der Menschlichkeit“ vom gleichnamigen Salzburger Verein.

„Diese Auszeichnung zeugt von einer grundsätzlichen Entscheidung und Geisteshaltung, nämlich das Wirtschaften neben dem ökonomischen Erfolg auf eine zweite Säule zu stellen, einen gleichrangigen zweiten Zweck zu definieren, und der ist schlicht und einfach Freude“, erklärt Vereinsgründer Georg Dygruber.

Der ausgezeichnete Demeter-Bauer Thomas Schiller präzisiert: „Es ist die Freude an der Arbeit, am Gedeihen und Wachsen biologischer, hochwertiger Produkte, an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden und vor allem auch die Freude an den Begegnungen mit den Kunden und Mitgliedern im Modell der solidarischen Landwirtschaft, die das Gut Adam mit vielen Partnern in der Region betreibt.“

Am Mittwoch, 4. Oktober kann das „Gut Adam“ in Windham 2, in Niederthalheim um 16 Uhr im Rahmen einer Führung besucht werden. Eine Online Anmeldung ist erforderlich.

Kommentar verfassen



Hauptsaison für die Christbaumbauern

SEEWALCHEN/BEZIRK. Einen Monat vor dem Heiligen Abend haben die Vorbereitungen für den Christbaumverkauf bei den Bauern längst begonnen. Ein solcher Christbaumbauer ist Raphael Stigler aus ...

Mehr als nur die Geschichte Timelkams

TIMELKAM. Im Timelkamer Archiv-und Heimatmuseum kann man die historische Entwicklung der Heimat über einen Zeitraum von 2.500 Jahren kennenlernen. Man kann aber zum Beispiel auch die historische Geschichte ...

50 Jahre Atelier Stummer: Krippen aus Ton und Holz

OTTNANG. Der Tonkünstler Erwin Stummer macht kompakte Krippen aus Ton und Holz. Bis 4. Jänner können ihm Interessierte dabei immer donnerstags über die Schulter blicken.

Vöcklabrucker ist neuer ehrenamtlicher Vorsitzender der Katholischen Jugend OÖ

VÖCKLABRUCK. Der diplomierte Sozialpädagoge Keno Lothring aus Vöcklabruck wurde als neuer ehrenamtlicher Vorsitzender der Katholischen Jugend Oberösterreich bestätigt.

Sieben Passen Krampusse liefen durch das winterliche Frankenburg

FRANKENBURG. Trotz heftigen Schneefalls und damit verbundener Straßensperren fand der Krampuslauf in Frankenburg mit sieben Passen statt.

Neues Altstoffsammelzentrum in Frankenmarkt eröffnet

FRANKENMARKT. Seit 4. Dezember steht das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Frankenmarkt am neuen Standort in Schwertfern 35 den Bürgern der Gemeinden Frankenmarkt, Pöndorf und Weißenkirchen im Attergau für ...

Silvesterkonzert im Stadtsaal Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. So lässt es sich gut ins neue Jahr rutschen: am Sonntag, 31. Dezember, um 19.30 Uhr spielt die Stadtmusik wieder ihr Silvesterkonzert im Stadtsaal.

Manfred Steger vom LC Sicking läuft Marathon-Rekord

SCHÖRFLING. Manfred Steger vom LC Sicking nahm am diesjährigen Valencia Marathon teil und stellte einen neuen Club-Rekord auf.