Auftakt des ersten ATSV Seewalchen Zipfelbobrennens

Magdalena Holzapfel Tips Redaktion Magdalena Holzapfel, 05.02.2023 18:55 Uhr

SEEWALCHEN. Rund 40 Sportler von sechs bis 78 Jahren fanden sich in Haining beim ersten Arbeiter Turn- und Sportverein (ATSV) Seewalchen Zipfelbobrennen ein.

Trotz der geringen Schneelage waren alle Teilnehmer bis zum Finale mit Begeisterung dabei. In Zweierteams wurde im Co-Modus ein Parallelslalom absolviert und die jeweiligen Sieger des A- und B-Bewerbes ermittelt. Der Sieg im B-Bewerb ging an Annika und Elisabeth Ratzenböck.

Der Titel des ersten ATSV Seewalchen Zipfelbob Rennens ging an Elias Macherhammer und Florian Truckenthanner

Im Sommer ist neben dem ATSV-Tag des Sportes auch ein Boccia Turnier für Jung- und Alt auf den Beachvolleyball Plätzen in Litzlberg geplant, ehe es dann an die Vorbereitungen für die zweite Auflage des Zipfelbob-Rennens geht.

Außerdem möchte der ATSV Seewalchen in der kommenden Saison auch die Orts- und Skimeisterschaften wieder aufleben lassen.

Kommentar verfassen



Mostkost der Landjugend Schwanenstadt

SCHWANENSTADT. Die Landjugend Schwanenstadt veranstaltet wieder das traditionelle Most-Weekend mit Frühschoppen, Kinderprogramm und Most-Prämierung.

Brand in der Nähe des Einkaufszentrums VARENA

VÖCKLABRUCK. Zu einem Brand von Unrat in der Nähe des Einkaufszentrums VARENA wurde die Feuerwehr Vöcklabruck Freitagabend gerufen.

Gestohlen und Tiere getötet: Polizei forschte Kriminellen (46) aus

AMPFLWANG/ BRAUNAU/ RIED. Fünf Einbrüche in Kirchen und Kapellen, 27 Diebstähle in Selbstbedienungsläden, zwei schwere Eingriffe in fremdes Jagd- und Fischereirecht sowie je einmal Sachbeschädigung ...

Polizisten deckten Missstände auf Bauernhof auf

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Polizisten haben auf einem Bauernhof im Bezirk Vöcklabruck Missstände in der Tierhaltung aufgedeckt.

Neuer Stützpunkt für die Mobilen Pflegedienste der Caritas

ST. GEORGEN. Die rund 30 Mitarbeiter der Mobilen Pflegedienste der Caritas sind seit kurzem in den „St. Georgs Galerien“ stationiert. Im Sprengel Vöcklabruck-Attersee ist das Team unter der Leitung ...

Generationenwechsel bei der Feuerwehr Frankenmarkt

FRANKENMARKT. Karl-Heinz Kirtsch übergab nach 30 Jahren an der Spitze das Kommando an seinen Sohn Sebastian.

Der Tennis-Staatsmeister U14 kommt aus Pitzenberg

PITZENBERG/ATZBACH. Bei den Hallen-Staatsmeisterschaften in Leibniz (Steiermark) konnte sich der Pitzenberger Gabriel Niedermayr sowohl im Einzel als auch im Doppel den Staatsmeistertitel sichern.

Volleyball: SMS Mondsee wieder Schülerliga-Landesmeister

MONDSEE. Die Volleyballer der SMS Mondsee holten sich im Finale der oberösterreichischen Schülerliga gegen ein Team aus Linz den Sieg.