90 Kilometer auf Langlaufskiern durch Schweden

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 19.03.2023 09:00 Uhr

OTTNANG. Herbert Stadler ist Mitglied der Crataegutt Seniors, einem Senioren Rennteam, das gerne an extremen Sportveranstaltungen teilnimmt. Unlängst reiste er zum Wasalauf nach Schweden, um 90 Kilometer auf Langlaufskiern zurückzulegen.

Die Crataegutt Seniors, ein Senioren-Rennteam mit einem urchschnittsalter von 72 Jahren, ist für verrückte Dinge bekannt. Sie nahmen schon am Race Across America, 5000 Kilometer teil und radelten von Trondheim nach Oslo, 540 Kilometer. Nun stand der Wasalauf auf dem Programm: 90 Kilometer mit Langlaufskiern.

90 Kilometer auf Langlaufskiern

Dieser renommierte Skivolkslanglauf mit seiner 99-jährigen Tradition hat auf der langen Liste der Extremtouren der Crataegutt Seniors noch gefehlt. 20.000 Teilnehmer finden sich alljährlich am Start im schwedischen Sälen ein. Kein Wunder, dass es schon nach wenigen Kilometern bei einer Engstelle zu einem gewaltigen Stau kommt. Bis zu einer Stunde muss man da warten, bis man weiterlaufen kann. Das wollten sich die gewieften Senioren nicht antun und haben daher einige Tage vor dem Hauptevent an der sogenannten „Offenen Spur“ teilgenommen. Die Bedingungen sind haargenau die gleichen, aber es nehmen „nur“ 7.000 Starter teil. Da geht es also vergleichsweise gemütlich zu.

Herausforderndes Rennen

Die zwei Senioren, die die 90 Kilometer in Angriff genommen haben waren Langlaufurgestein Toni Hierschläger, 69 aus Eidenberg und der Jungspund Herbert Stadler, 63, aus Ottnang im Bezirk Vöcklabruck. Hierschläger, ehemaliger Staatsmeister und langjähriger erfahrener Servicemann des ÖSV hat die Ski perfekt für die stark wechselnden Bedingungen während des Tages präpariert, so dass die Beiden in den Abfahrten immer wieder andere Teilnehmer überholen konnten. Trotzdem war die körperliche Herausforderung gewaltig, da auf Grund des Streckenprofils ein großer Teil der Distanz in der Doppelstocktechnik zu bewältigen ist. Die Zeiten der Senioren waren mit 6:14 (Stadler) und 6:50 (Hierschläger) beachtlich, erreichten doch tausende von jüngeren Konkurrenten erst viele Stunden später das Ziel in Mora.

Betreut wurden die Zwei durch den Teamchef der Crataegutt Seniors, Herbert Lackner, 82, der diesmal nicht selbst aktiv war, aber von der Atmosphäre so begeistert war, dass er einen Start für 2024 fix eingeplant hat.

Kommentar verfassen



18-Jähriger krachte mit Auto gegen Steinmauer

PÖNDORF. Ein 18-Jähriger ist Samstagmorgen mit seinem Auto im Pöndorfer Ortsgebiet gegen eine Steinmauer gekracht.

Vortrag zum Thema Streit und Mobbing

VÖCKLAMARKT. Der Montessori-Kindergarten in Vöcklamarkt besteht seit 30 Jahren. Im Rahmen des Jubiläums findet am Donnerstag, 23. März ein Vortrag zum Themenkreis Mobbing statt.

Ergebnisse des prima la musica Landeswettbewerbes

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Von 4. bis 15. März fand in der Landesmusikschule Ried im Innkreis der prima la musica Landeswettbewerb statt. Aus dem Bezirk Vöcklabruck nahmen zahlreiche Jungmusiker erfolgreich ...

Rettungskräfte-Großaufgebot bei Forstunfall in Niederthalheim

NIEDERTHALHEIM. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und Polizei standen Freitagvormittag bei einem schweren Forstunfall in Niederthalheim im Einsatz.

Verdis letztes Meisterwerk bei Star Movie

REGAU. Im Star Movie Regau wird am Samstag, 1. April, um 18.30 Uhr die Oper „Falstaff“ live aus der New Yorker Met übertragen.

Ein Jahr Krieg in der Ukraine - (Hinter-)Gründe und Auswege

VÖCKLABRUCK. Das Armutsnetzwerk Vöcklabruck lädt gemeinsam mit dem Österreichischen Gewerkschaftsbund Vöcklabruck am Donnerstag, 30. März, um 19 Uhr in die Arbeiterkammer Vöcklabruck zu einem Vortrag ...

„Sardinien und Korsika sind anders“: Präsentation über die Einzigartigkeit Sardiniens und Korsikas

ATTNANG-PUCHHEIM. Markus Hatheier referiert am Dienstag, 28. März, im Maximilianhaus Attnang-Puchheim zu einer audiovisuellen 3D-Präsentation über Sardinien und Korsika.

Urlaub für pflegende Angehörige

VÖCKLABRUCK. Die Caritas veranstaltet von 10. bis 14. April Erholungstage für pflegende Angehörige im Seminarhaus Holzöstersee in Franking.