WM-Einstieg: Feinschliff für Maximilian Kofler

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 29.03.2023 15:17 Uhr

ATTNANG-PUCHHEIM. Der 22-jährige Motorradrennfahrer Maximilian Kofler fühlt sich in seinem neuen Team, mit dem er in Italien für den Saisoneinstieg trainiert, richtig wohl.

Nach den ersten zwei Testtagen mit seiner neuem Mannschaft D34G Racing in Portimao, standen für den 22-jährigen Maximilian Kofler die nächsten Rennstreckenkilometer auf der Ducati V2 Panigale am Programm. Vier Wochen vor seinem Saisoneinstieg beim ersten Europarennen der Supersport-Weltmeisterschaft in Assen in den Niederlanden, testete er ausgiebig in Misano in Italien.

„Die zwei Tage waren ganz positiv. Ich habe mich am Motorrad wohlgefühlt. Die Sessions waren zwar relativ kurz, wir haben aber gut geschafft die jeweils 30-minütigen Tests gut zu nutzen“, befand der WM-Pilot aus Attnang-Puchheim. In seiner neuen Mannschaft, geleitet vom früheren Superbike-Toppiloten Davide Giugliano, fühlt sich der Oberösterreicher sehr wohl.

„Das passt richtig gut, auch die Zusammenarbeit mit Oli klappt gut“, schilderte der 22-Jährige und sprach damit seinen australischen Teamkollegen an, der ebenfalls in Misano testete. „Der Abstand ist nicht so groß und er hat heuer schon vier Rennen und etliche Kilometer auf dem Bike mehr gesammelt als ich“, erklärte Kofler weiter.

Die Verhältnisse in Misano erwiesen sich etwas frühlingshaft, vor allem in den Morgensessions hatte die Strecke noch wenig Grip und einige nasse Flecken. „Ich lag eine halbe Sekunde über meiner Zeit aus der Superpole vom letzten Jahr. Das war mein besten Qualifying im Vorjahr“, so der Österreicher, der nun aber schon auf seine Rennpremiere in den neuen Teamfarben brennt: „Es sind noch ein paar Wochen bis Assen, aber jetzt bin ich schon richtig heiß auf das erste Rennen.“

 

Kommentar verfassen



Tagesmütter bekommen Betriebsrat

VÖCKLABRUCK. Katharina Lebersorger, Leiterin des sozialen Dienstes FAMOS, kandidierte bei der ersten Betriebsratswahl der Aktion Tagesmütter.

Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung

TIEFGRABEN. Nach acht Wochen intensiven Trainings absolvierten drei Gruppen der Feuerwehr Tiefgraben die Branddienstleistungsprüfung in Bronze mit Erfolg.

14 Jungmusiker aus dem Bezirk punkteten bei Prima la Musica

BEZIRK. Beim Bundeswettbewerb von Prima la Musica konnten wieder einige Jungmusiker aus dem Bezirk Vöcklabruck erfolgreich punkten.

Werkschau von Julie May Queen

VÖCKLABRUCK. Die Fotokünstlerin Julie May Queen ist in London geboren und in Vöcklabruck aufgewachsen. Ihre Werkschau aus der künstlerischen Fotografie wird am Montag, 12. Juni, in der Stadtgalerie ...

Biologische Abbaubarkeit von Lenzing Fasern bestätigt

LENZING. Die Lenzing Gruppe, weltweit führender Anbieter von Spezialfasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien, erhielt einen weiteren wissenschaftlichen Beleg, dass sich Lenzing Fasern am Ende ...

Leserbrief: Von Wiesen ohne Blumen

ZELL AM PETTENFIRST. Anna Maria Gehmayr aus Zell am Pettenfirst hat der Redaktion in Vöcklabruck einen Leserbrief zukommen lassen.

FPÖ Pühret spendet für Gabriel

PÜHRET/STADL-PAURA. Die FPÖ-Ortsgruppe Pühret spendete 1.000 Euro an die Familie des 18-jährigen Gabriel aus Stadl-Paura.

Top-Ergebnisse für Ernecker-Brüder in Dänemark und Holland

BERG/A. Maximilian Ernecker war beim ADAC MX Junior Cup 125 in Randers und bei den Dutch Masters in Oldebroek auf 125ccm erfolgreich, Bruder Moritz zeigte auf 85ccm bei den Dutch Masters in Oldebroek auf. ...