Eisaktion: ÖAAB brachte kühle Erfrischung

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 02.10.2023 14:21 Uhr

BEZIRK VÖCKLABRUCK. In den letzten warmen Spätsommertagen des Jahres war der ÖAAB des Bezirkes Vöcklabruck wieder mit einer kühlen Erfrischung in den Betrieben und bei den Mitarbeitern unterwegs.  

Als Zeichen der Wertschätzung und um Danke zu sagen, brachten ÖAAB Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner und Landtagsabgeordneter Christian Mader regionales Eis zu den Arbeitnehmern.

Doch nicht nur die willkommene Erfrischung stand im Mittelpunkt des Besuches. Die Aktion war auch eine gute Gelegenheit, sich direkt vor Ort über Anliegen der Arbeitnehmer auszutauschen und zu informieren. Bei den vielen Gesprächen kristallisierten sich vor allem zwei große Anliegen heraus. Die Steuern auf Überstunden sollen weniger werden und die Pendlerförderung angepasst werden

„Als ÖAAB bleiben wir hartnäckig an den Themen dran. Unser Einsatz für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hat schon einige Verbesserungen bewirkt. So etwa die Abschaffung der kalten Progression. Arbeit darf nicht bestraft werden“, erklärt ÖAAB Bezirkschefin Gschwandtner.

LAbg. Mader ergänzt: „Es ist immer gut, sich direkt vor Ort austauschen zu können. Das ist eine wertvolle Gelegenheit, Anliegen zu erfahren.“

Kommentar verfassen



Der Countdown für das Frankenburger Würfelspiel-Jubiläum 2025 läuft

FRANKENBURG. Das Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025 wirft bereits seine Schatten voraus: Die Würfelspielgemeinde bereitet sich mit einer verstärkten Mannschaft auf die vielen Aktivitäten und Herausforderungen ...

Ausbauoffensive bei Sonnenstrom: Leistung der PV-Anlage in Timelkam wurde vervierfacht

TIMELKAM. Die Energie AG Oberösterreich treibt den Ausbau erneuerbarer Energiequellen konsequent voran. Sonnenstrom nimmt dabei eine wesentliche Rolle ein. Mit der Erweiterung der PV-Anlage bei der Aschedeponie ...

Mit Begeisterung bei der Arbeit

MONDSEE/OBERWANG. Daniela Schwamberger aus Oberwang hat als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin beruflich schon viel gesehen: Sie hat im Krankenhaus, im Rehazentrum und im Altersheim gearbeitet. ...

Zimmerbrand in Vöcklabruck: eine Person gerettet und ins Krankenhaus gebracht (Update 8.12., 7.59 Uhr)

VÖCKLABRUCK. Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf Freitag in einem Mehrparteienwohnhaus in Vöcklabruck musste eine Person gerettet und ins Krankenhaus gebracht werden. 

Bratwürstelsonntag in Weißenkirchen

WEISSENKIRCHEN. Die ÖVP Weißenkirchen im Attergau veranstaltete heuer zum ersten Mal den Bratwürstelsonntag im Veranstaltungszentrum der Gemeinde.

Attnangerin erneut Landesvorsitzende der sozialistischen Jugend

ATTNANG-PUCHHEIM/LINZ. Auf der 66. Landeskonferenz der sozialistischen Jugend (SJ) Oberösterreich im Volkshaus Harbach wurde die 23-jährige Eva Reiter aus Attnang-Puchheim zur Landesvorsitzenden wiedergewählt.  ...

Volles Haus beim Herbstkonzert

ATZBACH. Die Musikkapelle Atzbach veranstaltet ihr traditionelles Herbstkonzert in der Unternehmenszentrale der Firma Peneder in Ritzling.

Handyparken ab Mitte Dezember auch in Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Vöcklabruck geht mit der Zeit und führt das Parken via Smartphone ein. Zwei Anbieter stellen dieses Service ab Mitte Dezember zur Verfügung, über die jeweilige App kann man dann am Handy ...