Zweijahresfeier der Grünen Pitzenberg

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 03.10.2023 07:27 Uhr

PITZENBERG. Eine Veranstaltung mit besonderer Qualität war der Spaziergang durch Pitzenberg, mit dem die Grünen ihr zweijähriges Bestehen und ihren Einsatz für die Umwelt feierten.

2021 erreichten die Grünen auf Anhieb 19,84 Prozent der Stimmen in der 575-Einwohner-Gemeinde. An drei Stationen erklären Experten die Bedeutung des Lebensraums Bach, des Waldes und der Trinkwasserversorgung. Am Mühlbach aufgewachsen, erzählte Josef Altmanninger Geschichten und Anekdoten vom Weißbach, der sich einst in vielen Schlingen durchs Tal zog. Jetzt ist er ein gerader, mit Granit ausgekleideter Kanal. Wie das mit dem Hochwasserschutz zusammenhängt, erklärte Siegfried Neumüller. Waldpädagogin Regina Roitinger aus Weibern führte Kinder und Erwachsene über den moosigen Waldboden zu einer riesigen Buche im Pitzenbergholz. Die Wanderung endete am Brunnen der Wassergenossenschaft Höck. Bei der anschließenden Feier mit Kürbissuppe, veganen und regionalen Köstlichkeiten verlosten die Grünen Pitzenberg ein Klimaticket OÖ.

Kommentar verfassen



Mit Begeisterung bei der Arbeit

MONDSEE/OBERWANG. Daniela Schwamberger aus Oberwang hat als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin beruflich schon viel gesehen: Sie hat im Krankenhaus, im Rehazentrum und im Altersheim gearbeitet. ...

Zimmerbrand in Vöcklabruck: eine Person gerettet und ins Krankenhaus gebracht (Update 8.12., 7.59 Uhr)

VÖCKLABRUCK. Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf Freitag in einem Mehrparteienwohnhaus in Vöcklabruck musste eine Person gerettet und ins Krankenhaus gebracht werden. 

Bratwürstelsonntag in Weißenkirchen

WEISSENKIRCHEN. Die ÖVP Weißenkirchen im Attergau veranstaltete heuer zum ersten Mal den Bratwürstelsonntag im Veranstaltungszentrum der Gemeinde.

Attnangerin erneut Landesvorsitzende der sozialistischen Jugend

ATTNANG-PUCHHEIM/LINZ. Auf der 66. Landeskonferenz der sozialistischen Jugend (SJ) Oberösterreich im Volkshaus Harbach wurde die 23-jährige Eva Reiter aus Attnang-Puchheim zur Landesvorsitzenden wiedergewählt.  ...

Volles Haus beim Herbstkonzert

ATZBACH. Die Musikkapelle Atzbach veranstaltet ihr traditionelles Herbstkonzert in der Unternehmenszentrale der Firma Peneder in Ritzling.

Handyparken ab Mitte Dezember auch in Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Vöcklabruck geht mit der Zeit und führt das Parken via Smartphone ein. Zwei Anbieter stellen dieses Service ab Mitte Dezember zur Verfügung, über die jeweilige App kann man dann am Handy ...

Rotarier spendeten an den Sozialmarkt

MONDSEE. Auch in diesem Jahr übergab der Rotary-Club Mondseeland Weihnachtspakete an den Sozialmarkt in Mondsee.

Nachtaktive Tiere ziehen in die Schulbibliotheken der Naturparkvolksschulen ein

STEINBACH. Zur Lichtverschwendung und der Welt der nachtaktiven Tiere wurde altersgerechter Lesestoff zu den interessierten Schulkindern der Naturparkvolksschulen gebracht.