Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Bezirk Vöcklabruck ist Vorreiter bei Kinderbetreuung

Emma Salveter, 13.05.2025 08:08

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit dem zweiten Kinderland-Monitoring-Bericht liefert Bildungslandesrätin Christine Haberlander einen aktuellen Überblick zur Kinderbetreuung in Oberösterreich. Dabei fällt der Bezirk Vöcklabruck positiv auf.

Christian Mader, Elisabeth Gneißl und Bildungslandesrätin Christine Haberlander setzen sich für eine qualitative Kinderbetreuung und -bildung im Bezirk ein. (Foto: ÖVP)

Innerhalb eines Jahres wurden zehn neue Krabbelstubengruppen eröffnet. Mit derzeit 41 Krabbelstuben für unter Dreijährige und 67 Kindergärten zählt der Bezirk zu den führenden Regionen im Land – hinter Linz und Linz-Land. In den letzten zehn Jahren entstanden insgesamt 80 neue Gruppen.

„Wir setzen die richtigen Schritte für eine moderne und qualitativ hochwertige Kinderbildung“, betont ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Mader. Zentrale Aspekte seien dabei die Wahlfreiheit für Eltern und gut ausgebildetes Personal. Auch bei der Nachmittagsbetreuung liegt der Bezirk vorne: Über 97 Prozent der Kinder haben Zugang zu einer Betreuung bis 16 Uhr – ein Spitzenwert in Oberösterreich. Genutzt wird dieses Angebot aktuell von rund 13 Prozent der Kinder.

„Unser Ziel ist und bleibt klar vorgegeben: Wir wollen Oberösterreich zum Kinderland Nr. 1 machen“, erklärt Landesrätin Haberlander. Besonders im Bereich der Krabbelstuben sei ein historischer Ausbau zu verzeichnen – heuer wurden 83 neue Gruppen geschaffen. Trotz sinkender Kindergartenbesuche werden weiterhin neue Gruppen eingerichtet, mehr Personal eingesetzt und Gruppengrößen reduziert – eine landesweite Maßnahme ab September 2025. In Summe investiert das Land rund 400 Millionen Euro in Ausbau und Qualitätsverbesserung der Kinderbildung.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden