WAIDHOFEN. Wenn auch nicht mehr stetig fallend, ist die Abnahme der Arbeitslosen im Bezirk immer noch feststellbar, allerdings nur im Durchschnitt. Bei einigen Gruppen (Frauen, Ältere 50plus) ist eine Zunahme zu vermerken. Die gute Konjznkturlage der Wirtschaftsbetriebe im Bezirk ist damit gut abgebildet.
Trotz abflauender internationaler Wachstumsdynamik weisen alle Indikatoren noch auf eine gute Konjunktur in Österreich hin, sodass sich das Wirtschaftswachstum heuer um 3% erhöhen wird. Der Wachstumsvorsprung der österreichischen Wirtschaft gegenüber dem EU-Raum und Deutschland kann auch in der Phase des Überschreitens des Konjunkturhöhepunktes gehalten werden. Die hohe Auslastung und die gute Auftragslage der Betriebe sorgen nach wie vor für deutliche Personalaufstockungen.
„Das AMS Waidhofen/Thaya nutzt die gute Konjunktur, um unsere Kunden wieder schnell auf einen Arbeitsplatz zu vermitteln. So ist es auch gelungen, die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen weiter zu reduzieren. Ende November waren 44 Personen im Alter bis 25 Jahre vorgemerkt. Im November 2016 waren es noch 80“ berichtet die Geschäftsstellenleiterin Edith Zach.
Um diese Gruppe bestmöglich zu unterstützen, haben das AMS NÖ und das Land NÖ gemeinsam die Ausbildungsgarantie für junge Menschen gestartet.
Im Bezirk Waidhofen/Thaya waren Ende November 591 Personen bei der AMS-Geschäftsstelle arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einem Minus von 14 Personen oder 2,3% gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres.
In Summe sind Ende November 721 Menschen entweder arbeitslos vorgemerkt oder in Schulungsmaßnahmen des AMS Waidhofen/Thaya, um 6,6% weniger als im Vorjahr. Männer profitieren von der derzeitigen Arbeitsmarktentwicklung nach wie vor stärker (-38 od. -11,0%). Bei den vorgemerkten Frauen ist ein Zuwachs zu verzeichnen (+24 od. +9,3%).
Bei den Älteren (50plus) ist die Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich um 9,1% (+22) auf 263 gestiegen.
Sehr erfreulich ist die Steigerung bei den offenen Stellen im Bezirk. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein Plus von 67 Jobvakanzen zu verzeichnen. Den arbeitsuchenden Personen stehen somit 130 Stellen im Bezirk zur Verfügung.