
PENNEWANG/SIPBACHZELL/STADL-PAURA/EDTBEI LAMBACH. Die jüngsten Schneefälle haben im Bezirk Wels-Land am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Unter anderem drohte ein Sattel-Lkw mit 15 Tonnen Tiefkühlpizza umzustürzen.
Der Lastwagen ist Freitagabend auf der Offenhausener Straße im Gemeindegebiet von Pennewang in den Straßengraben gerutscht. Die Feuerwehr rückte an und sicherte den Auflieger gegen ein weiteres Abrutschen. Zur Bergung musste ein Llw-Bergeunternehmen anrücken. Zwischenzeitlich wurde die Fahrbahn mit einem Streufahrzeug der Gemeinde vom Schnee befreit. Die Bergefahrzeuge mussten besonders genau platziert werden, da der Unfallort direkt unter einer Hochspannungsleitung lag. Behutsam konnte der Lastwagen wieder zurück auf die Straße gezogen werden. Das Schwerfahrzeug konnte dann mitsamt der Ladung die Fahrt fortsetzen.
Unfall mit zwei Verletzten in Sipbachzell
Auf der Sipbachzeller Straße im Ortszentrum von Sipbachzell sind Freitagabend ein Auto und ein Kleintransporter zusammengestoßen. Ersten Angaben nach wurden zwei Personen verletzt. Die Verletzten wurden von der Feuerwehr und in weiterer Folge vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte bei den Aufräumarbeiten.
Autoüberschlag in Stadl-Paura: ein Schwerverletzter
In Stadl-Paura hat sich am späten Freitagabend auf der Gmundner Straße ein Auto nach einem heftigen Anprall an einem Gartenzaun überschlagen und ist am Dach liegend zum Stillstand gekommen. Unmittelbar nach der Traunbrücke verlor der betrunkene Autolenker (23) die Kontrolle über sein Fahrzeug, weil er überholen wollte. Der Pkw krachte gegen einen Gartenzaun samt massiver Betonsäule. Das Fahrzeug überschlug sich daraufhin und kam am Dach liegend zum Stillstand. Der Beifahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt, er musste notärztlich erstversorgt und anschließend ins Klinikum Wels eingeliefert werden. Der Autolenker selbst blieb augenscheinlich unverletzt. Weil der Fahrzeugbesitzer in einer ersten Befragung offenbar nichts davon wusste, dass der Unfalllenker mit seinem Auto unterwegs war, leitete die Polizei vor Ort weitere Erhebungen ein. Dieser ergaben, dass der Fahrzeugbesitzer die Autoschlüssel in der Wohnung des Unfalllenkers vergessen hatte.
Edt bei Lambach: zwei Verletzte nach Unfall auf der B1
Bereits Freitagnachmittag hat ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Auto auf der B1 Wiener Straße in Edt bei Lambach zwei Verletzte gefordert. Ein größeres Aufgebot des Rettungsdienstes, fünf Feuerwehren, Notarzt und die Polizei waren im Einsatz. Die Feuerwehr musste eine Beifahrerin, die nach dem Crash im Unfallfahrzeug eingeschlossen war, befreien. Die Verletzten wurden nach der notärztlichen Erstversorgung am Unfallort ins Klinikum Wels gebracht. Zwei Aurolenker sowie ein Hund in einem der Unfallfahrzeuge blieben unverletzt. Der Unfalllenker war ersten Angaben zufolge offenbar erheblich alkoholisiert.