Schneefahrbahn: zwei Autos in Offenhausen kollidiert

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 02.02.2023 08:27 Uhr

OFFENHAUSEN. In Offenhausen sind Donnerstagfrüh bei winterlichen Straßenverhältnissen zwei Autos kollidiert. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.

Der Unfall passierte auf der L1249 Grünbachtal- beziehungsweise Herrenstraße im Gemeindegebiet von Offenhausen. Ersten Angaben nach sind zwei Autos kollidiert. Eines der Fahrzeuge wurde in eine angrenzende Wiese geschleudert. Die Unfallbeteiligten wurden von Anwohnern erstversorgt und dann vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte das Abschleppunternehmen bei den Aufräumarbeiten.

Die L1249 Grünbachtalstraße beziehungsweise Herrenstraße war zwischen Offenhausen und Bachmanning für etwa eine Stunde gesperrt.

 

Kommentar verfassen



Mit Foto bei der Ortsreportage gewinnen

THALHEIM. Am 5. April erscheint in der Tips-Ausgabe Wels eine Ortsreportage über Thalheim. Bestandteile werden aktuelle Gemeindethemen und Leserfotos sein.

Pichlerin ist vierfache Ski-Weltmeisterin

PICHL/GALLNEUKIRCHEN/SEEFELD. Die Sportlerin Anna-Sophie Friedl ist vierfache Ski-Weltmeisterin. Sie gewann alle Bewerbe bei den Virtus World Skiing Championships für Sportler mit mentaler Beeinträchtigung. ...

Frühlingsausstellung im Atelier MiHa

MARCHTRENK. Josef Mink und Elisabeth Haaser öffnen kommendes Wochenende ihr Atelier.

Leserbrief: „Hausarzt, wo bist Du in Wels?“

WELS. Gabriele Watzinger schickte einen Leserbrief an die Tips Redaktion. Sie schildert die Suche nach einem Hausarzt für ihre 89-jährige Mutter und bietet auch Lösungsvorschläge an.

Rundgang: Wels im Nationalsozialismus

WELS. Mit einer staatlich geprüften Fremdenführerin kann man sich am Freitag, 24. März, 17 Uhr auf die Spuren begeben, die der Nationalsozialismus in Wels hinterlassen hat. Hierbei werden die Folgen ...

SP-Forderung: Wohnen muss leistbar sein

MARCHTRENK. „Spekulation mit Bauparzellen als Ersatzsparbuch machen den Traum vom Eigenheim für viele Jungfamilien unmöglich“, meint SP-LAbg. Vzbgm. Heidi Strauss. Sie fordert, dass Bauland mobilisiert ...

Schüler lernten was Demokratie bedeutet

WELS/LAMBACH/BUCHKIRCHEN. Schüler der Mittelschule 8 in Wels (Lichtenegg), der Hak Lambach und der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach besuchten den Landtag im Rahmen der „Werkstatt für Demokratie ...

2.603 Mal rückte eine Feuerwehr in Wels-Land aus

SIBPACHZELL/WELS-LAND. Der Bezirksfeuerwehrtag gibt dem Bezirkskommando Gelegenheit, Bilanz zu ziehen, Funktionäre und die besten Bewerbsgruppen zu ehren und die wichtigen Leistungen der Einsatzorganisation ...