Abenteuerliche Flucht: Polizei-Großaufgebot fahndete nach 19-jährigem Kroaten und seiner Beifahrerin

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 05.02.2023 14:00 Uhr

STEINHAUS BEI WELS. Eine abenteuerliche Flucht haben Samstagmittag ein 19-jähriger Kroate und seine Beifahrerin (15) hingelegt. Zeitweise waren neun Streifen der Autobahnpolizei, der Polizeihubschrauber und Polizeidiensthundeführer hinter ihnen her. Begonnen hat alles mit einer fehlenden Vignette.

Die beiden waren im Auto auf der A8 Richtung Suben unterwegs. Auf Höhe Steinhaus wollte sie die Mautaufsicht wegen einer fehlenden Vignette anhalten. Der Kroate hielt in einer Pannenbucht an, entschied sich dann aber anders und flüchtete als Geisterfahrer auf der Autobahn. Dabei wäre er beinahe mit mehreren Autos kollidiert.

Die Polizei rückte zur Fahndung aus, dabei kam ans Tageslicht: Das Auto des Kroaten war von den slowenischen Behörden zur Fahndung ausgeschrieben worden. Eine Polizeistreife fand den Kroaten und seine Beifahrerin bei Sattledt, Anhalteversuche schlugen aber fehl. Stattdessen stieg der Kroate aufs Gas, touchierte eine Leitplanke und demolierte so das Auto. Daraufhin flüchteten die Beiden zu Fuß.

Neun Streifen der Autobahnpolizeiinspektion, der Polizeihubschrauber und Diensthundeführer waren bei der anschließenden Fahndung im Einsatz. Gegen 14.30 wurden die beiden nahe der Autobahn gefunden und vorläufig festgenommen. Der 19-Jährige wurde angezeigt.Die Beifahrerin, die in Kroatien als abgängige Minderjährige ausgeschrieben ist, wurde einer sozialpädagogischen Einrichtung übergeben.

Kommentar verfassen



Zu hoch: Kleintransporter steckte in Unterführung fest

GUNSKIRCHEN. In Gunskirchen steckte am späten Dienstagnachmittag ein Kleintransporter in einer Bahnunterführung fest. Der Aufbau des Fahrzeuges wurde bei dem Unfall regelrecht zerlegt.

Mit Foto bei der Ortsreportage gewinnen

THALHEIM. Am 5. April erscheint in der Tips-Ausgabe Wels eine Ortsreportage über Thalheim. Bestandteile werden aktuelle Gemeindethemen und Leserfotos sein.

Pichlerin ist vierfache Ski-Weltmeisterin

PICHL/GALLNEUKIRCHEN/SEEFELD. Die Sportlerin Anna-Sophie Friedl ist vierfache Ski-Weltmeisterin. Sie gewann alle Bewerbe bei den Virtus World Skiing Championships für Sportler mit mentaler Beeinträchtigung. ...

Frühlingsausstellung im Atelier MiHa

MARCHTRENK. Josef Mink und Elisabeth Haaser öffnen kommendes Wochenende ihr Atelier.

Leserbrief: „Hausarzt, wo bist Du in Wels?“

WELS. Gabriele Watzinger schickte einen Leserbrief an die Tips Redaktion. Sie schildert die Suche nach einem Hausarzt für ihre 89-jährige Mutter und bietet auch Lösungsvorschläge an.

Rundgang: Wels im Nationalsozialismus

WELS. Mit einer staatlich geprüften Fremdenführerin kann man sich am Freitag, 24. März, 17 Uhr auf die Spuren begeben, die der Nationalsozialismus in Wels hinterlassen hat. Hierbei werden die Folgen ...

SP-Forderung: Wohnen muss leistbar sein

MARCHTRENK. „Spekulation mit Bauparzellen als Ersatzsparbuch machen den Traum vom Eigenheim für viele Jungfamilien unmöglich“, meint SP-LAbg. Vzbgm. Heidi Strauss. Sie fordert, dass Bauland mobilisiert ...

Schüler lernten was Demokratie bedeutet

WELS/LAMBACH/BUCHKIRCHEN. Schüler der Mittelschule 8 in Wels (Lichtenegg), der Hak Lambach und der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach besuchten den Landtag im Rahmen der „Werkstatt für Demokratie ...