Eingeschlossenes Kind in Wels von Feuerwehr und Pannendienst aus Auto gerettet

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 29.03.2023 20:27 Uhr

WELS. Feuerwehr und Pannendienst standen Mittwochnachmittag in der Welser Innenstadt im Einsatz, nachdem ein junger Bub versehentlich in einem Auto eingeschlossen wurde.

Da keine ganz akute Gefährdung vorlag, versuchten Feuerwehrleute den Pkw möglichst beschädigungsfrei zu öffnen, erste Versuche scheiterten jedoch. Der ÖAMTC-Mechaniker konnte dann aber rasch eine der Autotüren öffnen. Die Mutter des Jungen und die Feuerwehleute hielten den junge Mann während des Einsatzes mit einem Plüschtier bei Laune. Verletzt wurde niemand.

Kommentar verfassen



Pensionisten auf großer „Bierroas“

MARCHTRENK. Einen Ausflug der besonderen Art organisierte der Pensionistenverband Marchtrenk und lud insbesondere seine männlichen Mitglieder wieder zur traditionellen „Bierroas“ ein.

Mehr Chancen am Arbeitsmarkt für Menschen mit Beeinträchtigung

OÖ/WELS. Das Land OÖ und Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ) wollen Menschen mit Beeinträchtigung stärker am Arbeitsmarkt integrieren. Dazu wurde der Beteiligungsprozess „Inklusion und Arbeit“ gestartet. ...

Türenbearbeitungsmaschinen aus dem Familienbetrieb

LAMBACH. Die Paul OTT GesmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten komplett dem Thema Kantenleimen verschrieben. Das Angebot des Maschinenbauers reicht von kleineren Handwerkermaschinen bis zu komplett auf ...

Firma Aschl führt sechste Urlaubswoche ein - für alle nach fünf Jahren

PICHL. Schon nach fünf Jahren im Betrieb eine sechste Urlaubswoche - die Firma Aschl führt das ein, was inzwischen häufig diskutiert wird und bei Arbeitnehmern heiß begehrt ist. Für das Unternehmen ...

Rotes Kreuz wirbt um Freiwillige und verstärkt Führungsteam

WELS/WELS-LAND. 330.000 Stunden hat das Team der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Wels mit seinen acht Ortsstellen im vergangenen Jahr geleistet, davon rein im Rettungsdienst 210.000 Stunden. Die größte Bezirksstelle ...

Bogenschießen am Dachboden

WELS. Im sanierten Dachboden eines über 100 Jahre alten Vierkanthofs in Wimpassing gibt es seit März eine neue Trainingsmöglichkeit für Bogenschützen. Auf der klassischen Indoor-Distanz von 18 Metern ...

50 zusätzliche Optiker-Lehrlinge werden gesucht

WELS. Die Opticon Handels GmbH mit Sitz in Wels und ihre rund 200 inhabergeführten Partnerbetriebe möchten österreichweit rund 50 zusätzliche Lehrlinge ausbilden. Den Lehrlingen in Augenoptik und Hörgeräteakustik ...

Blasmusiker proben schon im neuen Musikheim

SIPBACHZELL. Das Musikheim im Gemeindeamt ist schon fertig. Die Mitglieder der Blasmusikkapelle proben schon darin. Das Gemeindeamt wird derzeit von Grund auf saniert.