Kellerflutungen, Straßensperren: Starkregen in Oberösterreich sorgte für viele Feuerwehreinsätze

Claudia  Brandt Tips Redaktion Online Redaktion 06.06.2023 10:52 Uhr

GRIESKIRCHEN/WELS/WELS-LAND. Anhaltende Starkregenschauer haben Montagabend für viele Einsätze der Feuerwehren in den Bezirken Grieskirchen und Wels-Land sowie in der Stadt Wels gesorgt.

Erste Einsätze verzeichneten zunächst die Feuerwehren in Bad Schallerbach, Gallspach und Schlüßlberg (alle Bezirk Grieskirchen) sowie Buchkirchen (Bezirk Wels-Land). Eine direkte Starkregenschneise reichte dann von Wallern an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen), Krenglbach (Bezirk Wels-Land) über das Stadtgebiet von Wels bis nach Schleißheim und Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land). Dort waren die Einsatzkräfte nahezu zeitgleich an verschiedenen Orten gefordert, denn es kam zu überfluteten Kellern, Garagen und Straßen bis hin zu massiven Wassereintritten in Messehallen oder auf Baustellen.

Straße rutsche ab

Zwischen Schleißheim und Thalheim bei Wels musste die Traunuferstraße gesperrt werden, nachdem Teile der Straße abgerutscht waren. In Wels-Schafwiesen wurden mehrere Autofahrer von den Wassermassen auf der Mitterhoferstraße überrascht, die Autos steckten in der überfluteten Straße fest. Feuerwehr und Abschleppunternehmen rückten zur Hilfe an. In Schleißheim registrierte die ORF-Wetterstation 120mm Niederschlag pro Quadratmeter binnen weniger Stunden.

Kommentar verfassen



Bei Wels: Mehrere Kesselwaggons eines Güterzuges entgleist

WELS. In Wels-Neustadt sind Freitagnachmittag mehrere Kesselwaggons eines Güterzuges entgleist. Die Feuerwehr steht mit einem Großaufgebot im Einsatz, da offenbar Gefahrenstoffwaggons ...

Weitere Kassenordination für Allgemeinmedizin

WELS. Mit der Eröffnung der Kassenordination von Dr. Johanna Daneliuk im Gesundheitszentrum St. Stephan sind im Stadtteil Lichtenegg jetzt alle Kassenstellen im Bereich Allgemeinmedizin besetzt.

Fünf Verletzte bei Kollision zweier Autos im Ortszentrum von Pichl bei Wels

PICHL BEI WELS. Fünf Verletzte hat Freitagvormittag eine Kollision zweier Autos im Ortszentrum von Pichl bei Wels gefordert.

Jungunternehmerpreis: Bronze bei Raketenstarter

WELS. Die Junge Wirtschaft Oberösterreich vergab wieder den Jungunternehmerpreis. Bei der Kategorie Raketenstarter durfte sich die Manufaktur Greiff mit ihren Bitterstoffen über den dritten Platz freuen. ...

E-Tankstellen in Wels: Nutzung gestiegen

WELS. 41 Ladepunkte in 20 Tankstellen betreut die Wels Strom. Im ersten Halbjahr 2023 haben sich die getankten Kilowattstunden zum Vergleichszeitraum 2022 deutlich erhöht. Genaugenommen waren es 75 Prozent. ...

Auto auf Westautobahn bei Eberstalzell gegen Leitschiene und Lärmschutzwand gekracht

EBERSTALZELL. Einen Verletzten hat am späten Donnerstagabend ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell gefordert.

„We are Fronius“-Ausstellung: Fokus auf Lehrlinge

WELS. Die aktuelle Werbekampagne „We are Fronius“ zeigt eindrückliche Portraits der Mitarbeiter. Nicht nur auf großflächigen Plakaten sind diese zu sehen, sondern auch in Galerien. Wie jetzt wieder ...

LKW in Kreisverkehr umgestürzt

WELS. Der LKW eines Altmetallverwertungsunternehmens ist am Donnerstag in einem Kreisverkehr in Wels-Puchberg umgestürzt. Tonnenschwere alte Stahlseilrollen stürzten auf die Straße.