Kreuzungscrash auf Wiener Straße bei Marchtrenk endet glimpflich

Onlineredaktion Tips Tips Redaktion Online Redaktion 17.09.2023 18:32 Uhr

MARCHTRENK. Ein heftiger Auffahrunfall in einem Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße in Marchtrenk endete Sonntagmittag glimpflich.

An der Kreuzung der B1 Wiener Straße, Welser Straße mit der Weißkirchner Straße in Marchtrenk kam es Sonntagmittag zu einem heftigen Auffahrunfall. Die Feuerwehr wurde zu Aufräumarbeiten gerufen. Verletzt wurde ersten Angaben nach niemand.

Kommentar verfassen



Thalheimer Pensionistenverband ehrt langjährige Mitglieder

THALHEIM/SCHLEISSHEIM. Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Thalheim-Schleißheim des Pensionistenverbandes ehrten Vorsitzende Alexandra Oberhaidinger und Gemeindevorständin Julia Breitwieser ...

Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall in Bachmanning

BACHMANNING. Eine Kreuzungskollision zwischen zwei Autos hat Dienstagvormittag in Bachmanning zwei Leichtverletzte gefordert.

Kulturehrenzeichen in Gold für Ernst Ludwig Leitner

WELS/LINZ. Der Welser Komponist Ernst Ludwig Leitner feierte am 14. Oktober 2023 seinen 80. Geburtstag. Als verspätetes Geburtstagsgeschenk würdigte das Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von ...

ÖVP zeichnet mit „Ehrenamtshand aus Wels-Land“ engagierte Freiwillige aus

WELS-LAND. Stolze 720 Vereine sind im Bezirk Wels-Land registriert. Rund zwei Drittel der Bevölkerung engagiert sich in den 24 Gemeinden ehrenamtlich und hält so das gesellschaftliche Leben am Laufen. ...

Jubiläumskonzert zum 125. Geburtstag des Schleißheimer Musikvereins

SCHLEISSHEIM. Mit einem eindrucksvollen Jubiläumskonzert feierte der Musikverein Schleißheim sein 125-jähriges Bestehen. Nach einem Sektempfang, bei dem auch ehemalige Mitglieder auf die lange Geschichte ...

Dank an Ehrenamtliche

schleissheim. Kommendes Wochenende steht in Schleißheim die größte Veranstaltung des Jahres in der Gemeinde an. Der Adventmarkt zeigt laut Bürgermeister Johann Knoll, genauso wie die Zeit nach dem ...

Vom Reden ins Tun: Die Welser Radler fordern mehr Schwung

WELS. Die Stadt hat sich bekannt, den Radanteil auf 20 Prozent zu erhöhen. Grundsätzlich begrüßen die Welser Radler dieses Bekenntnis. Doch derzeit orten sie mehr Stillstand als Fortbewegung bei diesem ...

Zwei Gründungsmitglieder des Eltern Kind Zentrums gehen in den Ruhestand

WELS. Irmgard Jiresch und Brigitte Schmidl luden zu einem vergnüglichen Mittagessen im Eltern Kind Zentrum EKiZ ein, um sich aus dem Team in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.