Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B1 in Wels-Lichtenegg

Online Redaktion, 13.05.2025 06:00

WELS. (Update) Zwei Schwerverletzte hat am späten Montagabend ein schwerer Verkehrsunfall auf der B1 Wiener Straße im Welser Stadtteil Lichtenegg gefordert. Ein Auto hat sich dabei überschlagen.

 (Foto: laumat/Matthias Lauber)
  1 / 17   (Foto: laumat/Matthias Lauber)

Der Unfall passierte auf der Kreuzung der B1 mit der Noitzmühl- und Primelstraße. Der genaue Unfallhergang war zunächst noch unbekannt. Ein Fahrzeug dürfte im dortigen Kreuzungsbereich auf den Geh- und Radweg sowie den dahinterliegenden Grünstreifen geraten sein. Nach einer Kollision mit mehreren teils massiven Betonsockeln und einem Plakatständer hat sich das Fahrzeug offenbar heftig überschlagen und kam seitlich neben einer Tankstelle auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Ersthelfer befreiten Verletzte

Augenzeugen eilten den eingeschlossenen Personen zu Hilfe. Die beiden Insassen konnten von Ersthelfern aus dem Unfallwrack befreit und erstversorgt werden. Zwei Notarztteams versorgten die Verletzten, die anschließend in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden. Ein Hund, der sich im Auto befand, wurde ebenfalls von Ersthelfern befreit und in eine Tierklinik gebracht.

Die Feuerwehr wurde gemeinsam mit dem Abschleppdienst zur Bergung des Autos alarmiert. Das Fahrzeug wurde vom Abschleppunternehmen wieder aufgerichtet und abtransportiert. Die Feuerwehr band ausgelaufene Betriebsmittel und führte umfangreiche Aufräumarbeiten an der Unfallstelle durch.

Die B1 war in Fahrtrichtung stadtauswärts für rund eine Stunde gesperrt beziehungsweise nur erschwert passierbar.

Update

Gegen 22:45 Uhr fuhr ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem Auto auf der Salzburger Straße in Richtung stadteinwärts und beabsichtigte die Kreuzung mit der Noitzmühlstraße in gerader Richtung zu überqueren. Am Beifahrersitz befand sich sein Freund, ein ebenfalls 26-Jähriger aus Wels. Am Rücksitz befand sich der Hund des Beifahrers.

Zu schnell in die Kreuzung

„Der Lenker fuhr sein Auto laut einem 26-jährigen Zeugen mit weit überhöhter Geschwindigkeit bei grün blinkendem Licht der Ampel in die Kreuzung ein und kam aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn auf den dort befindlichen Grünabschnitt der Turmöltankstelle ab. Dabei kollidierte er zuerst seitlich mit der Wand der Waschbox und in Folge mit einem Betonpoller“, schildert die Polizei.

Durch die Kollision mit dem Betonpoller überschlug sich das Auto und kam auf dem Dach nächst einer Zapfsäule zum Liegen. Der Lenker wurde mit der Rettung ins Klinikum Wels und der Beifahrer ins Unfallkrankenhaus Linz gebracht.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden