Gratis-Abo-Konzerte voller Erfolg

Mag. Ingrid Oberndorfer Tips Redaktion Mag. Ingrid Oberndorfer, 08.06.2023 12:31 Uhr

WELS. Das Kulturprogramm der Stadt Wels für die Saison 2023/2024 steht und wartet einmal mehr mit Klassikern, ganz Neuem und großartigen Künstlern auf. Und vor allem gibt es dieses Mal das Theater-Abo fast kostenlos.

Um nur zehn Euro konnte man in der aktuellen Saison 15 Konzerte besuchen. Ein Angebot, das beim Publikum überaus gut ankam, denn die Veranstalter um Intendant Helmut Schmidinger freuten sich über eine 99-prozentige Auslastung. „Und jetzt hoffen wir, dass das einen Werbeeffekt gebracht hat“, so Stefan Haslinger von der Dienststelle Veranstaltungsservice. Am Programm wird es auf alle Fälle nicht scheitern, denn dieses wurde von Intendant Schmidinger wie immer mit allerhand großen Namen, aufstrebenden jungen Künstlern und hörenswerten Werken gespickt. Die Saison 2023/24 hat der Komponist unter das Motto „Utopia“ gestellt und begrüßt dazu die Haydn Philharmonie und das Brucknerorchester ebenso wie Folksmilch und die Tonkünstler sowie den noch unbekannten Gewinner des Busoni-Klavierwettbewerbs. „Mehr Utopie geht nicht. Mehr in die Zukunft blicken als mit einem Künstler, den wir heute noch nicht nennen können und der von Wels aus in eine große Zukunft starten wird, geht nicht!“, freut sich Schmidinger.

Begeistert vom abwechslungsreichen Angebot ist auch Kulturreferentin Christa Raggl-Mühlberger. „Unsere Theatersaison besticht durch bekannte Veranstaltungen wie Hamlet als One-Man-Show, Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder die Entführung aus dem Serail“, so die Vizebürgermeisterin. Sie reicht aber auch bis zu so aktuellen Stücken wie „Das perfekte Geheimnis“ oder „Extrawurst“. Letzteres wird, wie auch „Greta“ oder „Der Grüffelo“, ebenso für Schulen angeboten. Apropos junges Publikum: Mit dem Jugendscheckabo und sieben Konzerten für 30 Euro möchte man Kultur auch den Jungen schmackhaft machen.

Der Verkauf hat begonnen

Bestehende Abonnenten erhalten ihr Theater-Abo für die kommende Saison gratis. Neugierige, die sich erstmals ein Abonnement nehmen, bezahlen einmalig zehn Euro. Einzelkarten können für alle Vorstellungen kostenlos bezogen werden. 18 Veranstaltungen aus den Bereichen, Schauspiel, Musiktheater und Crossover bietet der Theaterspielplan zwischen Freitag, 6. Oktober 2023 und Montag, 6. Mai 2024.

Abonnements für Theater und Konzerte können unter 07242 235 7040 oder vas@wels.gv.at gebucht werden. Konzer-Aabos gibt es auch im Webshop unter www.jetticket.net/stadtwels. Der Verkauf der Einzelkarten startet am Montag, 7. August, im Amtsgebäude Greif, über webshop.jetticket.net/stadtwels und www.oeticket.at.

Kommentar verfassen



Unternehmer spendet die Hefte für Fischlhamer Schüler

FISCHLHAM. 2.500 Euro spendet Christian Hefner von der Firma ACH Solution an die Volksschule Fischlham. Damit können die Schulhefte für 70 Schüler gekauft werden.

40-Jähriger verletzte Ex-Lebensgefährtin schwer

WELS. In Wels soll am Samstagabend ein 40-Jähriger seine Ex-Lebensgefährtin (49) so stark geschubst haben, dass diese stürzte und sich schwer verletzte.

Marktbeschicker für Welser Märkte gesucht

WELS. Das Angebot auf den Welser Wochenmärkten ist saisonal geprägt und abwechslungsreich. Um diese Vielfalt weiterhin zu garantieren und auszubauen, werden interessierte Neu-Beschicker gesucht.

Rekord an Ausstellern bei Messe „Jugend & Beruf“

WELS. Die Messe „Jugend & Beruf“ bringt für Jugendliche die Möglichkeit, sich über Ausbildungen in den unterschiedlichsten Bereichen zu informieren. Mit 341 Ausstellern gibt es einen neuen Rekord. ...

Erfolgreicher Start für die Welser Handballer

WELS. Zwei Bewerbsspiele ist die Saison für die Handballer der Spiders in der HLA Challenge Nord/West alt. Angeführt von Torjäger Jovica Kutic (18 Treffer in zwei Partien) konnten die Welser beide gewinnen. ...

Motorschaden an einem Pkw in Sattledt sorgte für Feuerwehreinsatz

SATTLEDT. Als Motorschaden stellte sich Samstagabend ein gemeldeter Pkw-Brand in Sattledt heraus.

Arche Wels: Verantwortung übernehmen, wenn andere nicht mehr wollen oder können

WELS. Auf der Nordseite der Arche Wels hat der Künstler Michael Gustav ein deutliches Zeichen für die Tiere gesetzt, die auf neue Herrchen oder Frauchen warten. Man muss sich aber bewusst sein, dass ...

Danke-Fest für Gemeinderäte

WELS-LAND. Umfragen des Gemeindebundes zeigen, dass der Kommunalpolitik großes Vertrauen entgegengebracht wird. Der Einsatz der Bürgermeister sowie der Gemeinderäte wird von den Menschen geschätzt. ...