
WELS. Das Kulturprogramm der Stadt Wels für die Saison 2023/2024 steht und wartet einmal mehr mit Klassikern, ganz Neuem und großartigen Künstlern auf. Und vor allem gibt es dieses Mal das Theater-Abo fast kostenlos.
Um nur zehn Euro konnte man in der aktuellen Saison 15 Konzerte besuchen. Ein Angebot, das beim Publikum überaus gut ankam, denn die Veranstalter um Intendant Helmut Schmidinger freuten sich über eine 99-prozentige Auslastung. „Und jetzt hoffen wir, dass das einen Werbeeffekt gebracht hat“, so Stefan Haslinger von der Dienststelle Veranstaltungsservice. Am Programm wird es auf alle Fälle nicht scheitern, denn dieses wurde von Intendant Schmidinger wie immer mit allerhand großen Namen, aufstrebenden jungen Künstlern und hörenswerten Werken gespickt. Die Saison 2023/24 hat der Komponist unter das Motto „Utopia“ gestellt und begrüßt dazu die Haydn Philharmonie und das Brucknerorchester ebenso wie Folksmilch und die Tonkünstler sowie den noch unbekannten Gewinner des Busoni-Klavierwettbewerbs. „Mehr Utopie geht nicht. Mehr in die Zukunft blicken als mit einem Künstler, den wir heute noch nicht nennen können und der von Wels aus in eine große Zukunft starten wird, geht nicht!“, freut sich Schmidinger.
Begeistert vom abwechslungsreichen Angebot ist auch Kulturreferentin Christa Raggl-Mühlberger. „Unsere Theatersaison besticht durch bekannte Veranstaltungen wie Hamlet als One-Man-Show, Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder die Entführung aus dem Serail“, so die Vizebürgermeisterin. Sie reicht aber auch bis zu so aktuellen Stücken wie „Das perfekte Geheimnis“ oder „Extrawurst“. Letzteres wird, wie auch „Greta“ oder „Der Grüffelo“, ebenso für Schulen angeboten. Apropos junges Publikum: Mit dem Jugendscheckabo und sieben Konzerten für 30 Euro möchte man Kultur auch den Jungen schmackhaft machen.
Der Verkauf hat begonnen
Bestehende Abonnenten erhalten ihr Theater-Abo für die kommende Saison gratis. Neugierige, die sich erstmals ein Abonnement nehmen, bezahlen einmalig zehn Euro. Einzelkarten können für alle Vorstellungen kostenlos bezogen werden. 18 Veranstaltungen aus den Bereichen, Schauspiel, Musiktheater und Crossover bietet der Theaterspielplan zwischen Freitag, 6. Oktober 2023 und Montag, 6. Mai 2024.
Abonnements für Theater und Konzerte können unter 07242 235 7040 oder vas@wels.gv.at gebucht werden. Konzer-Aabos gibt es auch im Webshop unter www.jetticket.net/stadtwels. Der Verkauf der Einzelkarten startet am Montag, 7. August, im Amtsgebäude Greif, über webshop.jetticket.net/stadtwels und www.oeticket.at.