Drei Gesunde Schulen im Raum Wels ausgezeichnet

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 11.12.2017 14:08 Uhr

WELS/BACHMANNING. Drei Schulen aus dem Raum Wels waren bei der Verleihung des Zertifikates „Gesunde Schule“ dabei. Die Volksschule Bachmanning erhielt das Gütesiegel zum ersten Mal, genauso wie das Gymnasium der Franziskanerinnen in Wels. Schon zum vierten Mal konnte sich die Volksschule 8 in Wels (Vogelweide) über das Gütesiegel „Gesunde Schule“ freuen.

Die Volksschule Bachmanning hat in den letzten drei Jahren am Projekt „Der kleine MUGG – Mir & uns geht“s gut!“ teilgenommen. Ein Hochbeet im Schulgarten wurde aufgebaut. Die geernteten Früchte wurden gemeinsam mit den Schülern verkocht und im Rahmen der Gesunden Jause verspeist. In Zusammenarbeit mit den umliegenden Kleinschulen gab es einen Informationsabend zum Thema Gesunde Ernährung. Auch Kinderyoga, die bewegte Pause und die Teilnahme am Projekt „Schule bewegt gestalten“ wird von den Schulkindern und den Pädagoginnen mit Begeisterung angenommen. 

Bei den Franziskanerinnen wurde ein eigenes Fitnessprogramm erarbeitet und man machte auf den Wert regionaler Lebensmittel aufmerksam. Aus dem regen Austausch mit einem Busunternehmen entstand außerdem ein eigenes Theaterstück. Darin werden Missverständnisse und Unzufriedenheit beim täglichen Schulweg thematisiert. Im September wurde jene Klasse prämiert, die in einer Woche die meisten Kilometer mit dem Fahrrad zur Schule zurücklegt.

In der Vogelweide motiviert man die Schüler, mehr zu Fuß zur Schule zu gehen, und man achtet auf das Gewicht der Schultasche. Die Schule sammelt seit einigen Jahren Klimameilen und beteiligt sich an der Aktion Klimabündnis. Heuer wurde die Aktion schulintern noch ausgebaut. „Am Mittwoch gehen wir zu Fuß zur Schule“ hieß es. Jedes Kind, das am Mittwoch zu Fuß kommt, darf einen Sammelpunkt auf einen großen Fuß kleben, der in der Klasse aushängt. Außerdem nahm die Schule an der Aktion „Blühende Straßen“ teil, alle Klassen durften in der zweiten Schulwoche die Fahrbahn vor der Schule mit Straßenkreiden bemalen. Die Straße wurde für diesen Zweck gesperrt.

Kommentar verfassen



Eine sinnvolle Auszeit in Kasachstan

WELS/KORNEEWKA. Jahrzehntelang unterrichtete Susanne Famler in der Schule der Franziskanerinnen in Wels. Mit der Pensionierung vor vier Jahren und nach Beendigung der Epidemie wurde in ihr der Wunsch nach ...

Expansion in den Süden: XXXLutz wächst weiter

WELS. Es fehlt noch die kartellrechtliche Zustimmung. Aber sonst setzt die XXXLutz Gruppe die Expansion fort und ist dann auch auf der iberischen Halbinsel vertreten.

Verkehrsunfall auf der Wiener Straße

MARCHTRENK. In Marchtrenk hat sich am späten Dienstagabend, 26. September 2023 ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW ereignet.

Buchkirchner Musiker werden ihr Jubiläum nachfeiern

BUCHKIRCHEN. Schon geprobt wird bei der Musikkapelle für das bevorstehende Jubiläumskonzert. Auch danach haben die Blasmusiker jede Menge zu tun, findet nächstes Jahr doch das große Bezirksmusikfest ...

Immobilien kaufen und verkaufen

NÖ/OÖ. Egal ob Haus, Wohnung, Grundstücke, Anlage- oder Gewerbeobjekte: AWZ Immobilien ist der richtige Partner, wenn es ums Kaufen und Verkaufen geht.

Den erfolgreichen Lehrabschluss beim Ball feiern

WELS. Ein erfolgreicher Lehrabschluss darf gebührend gefeiert werden. Oberösterreichs Lehrlinge werden heuer am Donnertag, 9. November ihren eigenen Abschlussball bekommen. Der Lehrabschlussball findet ...

Die Karriere bei BRP Rotax ist gestartet

GUNSKIRCHEN. Mit September starteten 20 junge Mitarbeiter ihre Ausbildung und legten damit den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft bei BRP-Rotax.

Buchkirchens Bürgermeister über aktuelle Projekte in der Gemeinde

BUCHKIRCHEN. Es gibt viele Ideen und neue Projekte. Bürgermeister Nikon Baumgartner berichtet von einem wachsenden Betriebsbaugebiet, Wohnbau, einer Freizeitanlage und einer neuen Postpartnerstelle.