
WELS. Insgesamt geht es um Investitionen von 46 Millionen Euro. Die Krankenhaus-Küche wird im laufenden Betrieb saniert. Dazu wird der „Campus Gesundheit“ errichtet. Hier zentralisieren sich alle Ausbildungssparten der FH Gesundheitsberufe in der Messestadt.
„Mit der Errichtung eines neuen, modernen Gebäudes schaffen wir am Klinikum Wels-Grieskirchen einen attraktiven Ausbildungsstandort und eine moderne Lernumgebung für die Studierenden und Auszubildenden. wir können so die qualitative hochwertige Ausbildung absichern“, meint VP-LH Thomas Stelzer. Gesundheitsreferentin LH-Stv. Christine Haberlander: „Wir bieten die ideale Ausbildung. Deswegen müssen wir bewusst in die Ausbildung investieren“. Man müsse dies jetzt tun, um auch in Zukunft den Herausforderungen im Gesundheitssystem gewappnet zu sein. Für den Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FP) sind diese Projekte nicht nur die Absicherung für den Bildungsstandort und Klinikum, sondern bieten auch Möglichkeiten für die regionale Bauwirtschaft. „Natürlich müssen alle gesetzlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden“, so der Bürgermeister.
„Mit den Bachelor-Studiengängen Gesundheits- und Krankenpflege sowie Physiotherapie bieten wir für Studierende aus dem Welser Raum die Möglichkeit eines wohnortnahen Studiums im tertiären Bereich. Durch die räumliche Nähe zum Klinikum gibt es viele Möglichkeiten in die Praxis zu schnuppern“, meint Bettina Schneebauer, Geschäftsführerin der FH Gesundheitsberufe OÖ. Bis 15. August kann sich jeder für die Studiengänge anmelden. Plätze sind noch vorhanden. Infos unter www.fh-gesundheitsberufe.at/
„Die Einrichtung muss die Anforderungen an die Bildung 2030 – für die Zukunft der Krankenpflege, Physiotherapie, Pflegefachassistenz und Operationstechnischen Assistenz – erfüllen“, so Mag. Dietbert Timmerer, Geschäftsführer des Klinikum Wels-Grieskirchen. Errichtet wird das Gebäude mit einer Gesamtfläche von 9.400 Quadratmeter und einer Tiefgarage an Ecke Eferdinger Straße/Lammerdinger Straße (direkt beim Klinikum gegenüber Eingang Eltern-Kind-Zentrum). Der Baubeginn ist für den kommenden Herbst geplant. Fertigstellung: Erstes Quartal 2025. Investition: rund 24 Millionen Euro. Dann gibt es Ausbildungsmöglichkeiten für 370 Personen.
Sanierung im laufenden Betrieb
Die Küche am Klinikum-Standort Wels wird komplett saniert und modernisiert. In den frühen 90er Jahren errichtet, wurde diese bis dato ununterbrochen betrieben. Rund 4.500 Mahlzeiten werden pro Tag ausgeliefert. Die Sanierung inkludiert ebenso die Kühlbereiche im Kellergeschoß, die technische Infrastruktur wie Heizung, sieben Kühlanlagen, Sanitär, Lüftung, Elektrotechnik, Gebäudeautomation usw. sowie die gesamte Kücheneinrichtung. Der Bauablauf wird in drei Etappen geregelt, denn der Betrieb wird in Containern weitergeführt. „Für die Mitarbeiter der Küche wird die Bauzeit jedoch eine Umstellung bedeuten, da sie unter provisorischen Rahmenbedingungen gleichbleibende Qualität auf die Teller bringen müssen“, so Timmerer. 22 Millionen Euro werden in die Hand genommen. Der Baubeginn ist ebenfalls im Herbst. Geplant Bauzeit: zwei Jahre.