Die „Freunde des Welser Tiergartens“ formieren sich neu

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 28.07.2022 15:46 Uhr

WELS. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht ehrenamtlich sich um Patenschaften, Futterautomaten und Finanzierung von Projekten in dem Natur-Kleinod zu kümmern. Der neue Vorstand geht hochmotiviert an die Arbeit.

Frowin Decker hat die Obmannschaft übernommen: „Den Herausforderungen unserer Zeit, die massiv auch die Flora und Fauna des Tiergartens betreffen, müssen wir uns stellen. Im neuen, hochmotivierten Vorstandsteam ist die zoologische Expertise durch Obmann Stellvertreter Gyula Gajdon, das tierpflegerische Fachwissen durch Kassier Obertierpfleger Dominic Weber und sein Stellvertreter Sturmberger, die Medienkompetenz durch Schriftführer Florian Zimmermann und seiner Stellvertreterin  Riedler sowie der Magistrat Wels durch Stadtrat Rammerstorfer vertreten. Ich bin überzeugt, dass der Verein noch sehr viel zu Gunsten des Tiergartens Wels erreichen und umsetzen wird“, meint der Neo-Vorsitzende.

Mit der neuen Homepage www.tiergartenfreunde.at, dem Tiergartenfest am Freitag, 2. September, sowie Medienpartnerschaften will man den Bekanntheitsgrad weiter stärken und Förderer mit an Bord holen.

Der zuständige Referent, Umwelt- und Klimastadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) , verteilt Rosen: „Ein besseres Team kann man sich kaum vorstellen, die Zusammenarbeit zwischen den Ehrenamtlichen und den Mitarbeitern des Tiergartens funktioniert hervorragend. Alle Menschen, denen der Tiergarten am Herzen liegt, sind zur Mitarbeit eingeladen.“

Kommentar verfassen



Sieben Verletzte: Kollision zwischen Lastwagen und Linienbus in Wels-Pernau

WELS. Ein Lastwagen ist am Mittwochnachmittag in Wels-Pernau mit einem Linienbus kollidiert. Sieben Personen, darunter sechs Kinder, wurden bei dem Unfall verletzt.

Der Tea-Time-Talk im Welser Welios

WELS. Im Rahmen der beliebten sonntäglichen Tea-Time-Science-Talks widmet sich das Welios den Themen Energiewende und Klimawandel.

300 Jobs weniger: „Nachteilige wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Europa“

WELS. In einer Aussendung kündigte der Vorstand von Pierer Mobility (vormals KTM Industries ) für 2024 den Abbau von 300 Jobs in Österreich an. Der Grund sind laut dem Unternehmen des Industriellen ...

Internationales Buffet und viele Gespräche

WELS. Das Volkshilfe Projekt Wohnen im Dialog lud zu einem interkulturellen Kochabend in das Quartier Gartenstadt.

Hans Sachs-Chor singt Adventkonzert

WELS. Der Advent und Weihnachten ist die Zeit der Erwartung und Freude. Diese festliche Stimmung mit den Klängen weihnachtlicher Chormusik möchte der Hans Sachs-Chor auch heuer wieder mit seinem Adventkonzert ...

Energie Star: HTL Wels als Pionier der Energiewende ausgezeichnet

WELS. Mit dem OÖ. Landesenergiepreis „Energie Star“ holt das Land herausragende Projekte vor den Vorhang die beispielgebend für die Chancen und Möglichkeiten sind, die der Umstieg auf erneuerbare ...

Wels fördert Gesundheit bei Jung und Alt

WELS. Bewusstseinsbildung im Gesundheitsbereich ist in Wels in jeder Altersgruppe wichtig. Das zeigt sich unter anderem an den Themen Bewegung für die ältere Generation und Information über sexuell ...

Gunskirchner Seniorenbund genoss den Altöttinger Adventmarkt

GUNSKIRCHEN/ALTÖTTING. Als letzten Ausflug des Jahres organisierte Seniorenbund Obfrau Hilde Brandlmayr für 60 Teilnehmer einen schönen, beschaulichen und besinnlichen Tag in Altötting.