Stricken mit viel Herz

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 31.01.2023 14:13 Uhr

WELS. Es glühten an vielen Tagen im Herbst die Finger im Cafe Straßmair, wenn sich strickfreudige Frauen trafen, um gemeinsam Socken, Hauben oder Schals für den guten Zweck zu fertigen. Durch den Verkauf der Werke konnten jetzt 3.540 Euro an die Caritas übergeben werden.

Am ersten Adventwochenende startete der Verkauf beim Weihnachtsmarkt Noitzmühle, lief weiter an zwei Samstagen am Welser Wochenmarkt und beim sonntägigen Pfarrcafe der Stadtpfarre und generell bei Moden Neugebauer in der Pfarrgasse, ehe die Besucher im Sozialen Wohnservice und bei der Caritas Regionalstelle, Carl-Blumstraße 3, mit Strickwaren bedacht wurden, die sie freudig entgegen nahmen. Gerade jetzt im Winter besteht hier großer Bedarf an wärmenden Sachen, erzählen die Organisatorinnen. Im Herbst geht es dann wieder los mit Stricken mit vieeeeel Herz.

Kommentar verfassen



Zu hoch: Kleintransporter steckte in Unterführung fest

GUNSKIRCHEN. In Gunskirchen steckte am späten Dienstagnachmittag ein Kleintransporter in einer Bahnunterführung fest. Der Aufbau des Fahrzeuges wurde bei dem Unfall regelrecht zerlegt.

Mit Foto bei der Ortsreportage gewinnen

THALHEIM. Am 5. April erscheint in der Tips-Ausgabe Wels eine Ortsreportage über Thalheim. Bestandteile werden aktuelle Gemeindethemen und Leserfotos sein.

Pichlerin ist vierfache Ski-Weltmeisterin

PICHL/GALLNEUKIRCHEN/SEEFELD. Die Sportlerin Anna-Sophie Friedl ist vierfache Ski-Weltmeisterin. Sie gewann alle Bewerbe bei den Virtus World Skiing Championships für Sportler mit mentaler Beeinträchtigung. ...

Frühlingsausstellung im Atelier MiHa

MARCHTRENK. Josef Mink und Elisabeth Haaser öffnen kommendes Wochenende ihr Atelier.

Leserbrief: „Hausarzt, wo bist Du in Wels?“

WELS. Gabriele Watzinger schickte einen Leserbrief an die Tips Redaktion. Sie schildert die Suche nach einem Hausarzt für ihre 89-jährige Mutter und bietet auch Lösungsvorschläge an.

Rundgang: Wels im Nationalsozialismus

WELS. Mit einer staatlich geprüften Fremdenführerin kann man sich am Freitag, 24. März, 17 Uhr auf die Spuren begeben, die der Nationalsozialismus in Wels hinterlassen hat. Hierbei werden die Folgen ...

SP-Forderung: Wohnen muss leistbar sein

MARCHTRENK. „Spekulation mit Bauparzellen als Ersatzsparbuch machen den Traum vom Eigenheim für viele Jungfamilien unmöglich“, meint SP-LAbg. Vzbgm. Heidi Strauss. Sie fordert, dass Bauland mobilisiert ...

Schüler lernten was Demokratie bedeutet

WELS/LAMBACH/BUCHKIRCHEN. Schüler der Mittelschule 8 in Wels (Lichtenegg), der Hak Lambach und der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach besuchten den Landtag im Rahmen der „Werkstatt für Demokratie ...