
Stadl-Paura. Es ist ein ganz besonderes Jahr für die Stadl-inger. Heuer werden gleich mehrere Jubiläen gefeiert und man wurde zur Stadt erhoben. Bürgermeister Christian Popp im Gespräch über die vielen aktuellen Projekte.
„Es ist mir eine große Ehre, jetzt in der Zeit Bürgermeister sein zu dürfen“, freut sich Bürgermeister Christian Popp ganz besonders über das, was Ende Oktober in der Landesregierung beschlossen wurde – dass die Marktgemeinde Stadl-Paura zur Stadtgemeinde erhoben wird. „Wir haben uns das verdient“, fügt der Bürgermeister hinzu und verweist auf die bedeutungsvolle geschichtliche und kulturelle Entwicklung und die touristische Bedeutung für die Region.
„Wir wollen als Stadt der Pferde bekannt werden, eine Wohlfühlstadt. Denn es sind die Menschen, die eine Stadt ausmachen, bei uns herrscht ein Miteinander und ein Zusammenhalt der Vereine.“ Popp ist dankbar dafür, dass die OÖ. Landesregierung die Bemühungen im Ort auch wertschätzt.
Viel zu feiern heuer
Die Stadterhebungsfeier (mehr dazu unter www.tips.at/n/607528) fällt in ein Jahr mit gleich mehreren Jubiläen: 150 Jahre Zusammenschluss der Gemeinden Stadl-Hausruck und Stadl-Traun zu Stadl-Paura, 150 Jahre Schifferverein, 130 Jahre Musikverein, 70 Jahre SK Blau-Weiß, 50 Jahre Trachtenverein Alt-Stadl und 50 Jahre Markterhebung.
Die Stadterhebung fällt auch in eine Zeit, in der viele Infrastruktur-Projekte umgesetzt werden. Nach Volksschul- und Kindergartensanierung nimmt man jetzt den Bauhof in Angriff. In Bau ist ein modernes Wirtschaftshof-Gebäude, es soll im Herbst fertiggestellt sein. Ein altes Bauhof-Gebäude wird abgerissen. Ein weiteres Gebäude am Areal ist an ein KFZ-Unternehmen verkauft worden und wird zu einer Werkstätte ausgebaut.
Wohn- und Geschäftsflächen, wo noch das Volksheim steht
Da mit dem Flößersaal nun ein moderner Veranstaltungssaal zur Verfügung steht, wird das Volksheim, das schon in einem schlechten baulichen Zustand ist, nun anderweitig verwertet. Es gibt bereits mehrere Kaufinteressenten, berichtet der Bürgermeister. Mehr dazu: www.tips.at/n/607538
Konkrete Pläne gibt es auch schon für den zur Zeit nicht genutzten Teil der Volksschule. Das Erdgeschoss wird gerade für mehrere Praxen ausgebaut. Das erste Obergeschoss wird für eine neue Schulform genutzt werden. Mehr dazu: www.tips.at/n/607537
Zwei Hotels sollen kommen
Mit der Entwicklung des Pferdezentrums ist in Stadl-Paura immer mehr der Tourismus ein Thema. Rund 200.000 Besucher und 30.000 Übernachtungen im Jahr sprechen für sich. Deshalb will man den Besuchern auch Übernachtungsmöglichkeiten im Ort bieten. Zwei Hotelprojekte sind in der Pipeline.
Die Firma Pod Bau hat das alte Billa-Gebäude gekauft und soll ein Hotelprojekt mit mindestens 50 Betten verwirklichen.
An der sogenannten Hager-Kreuzung wurde das Areal der Metzgerei Schlair verkauft. Auch dort soll ein Hotel von noch nicht bekannter Größe entstehen.