Tag der offenen Tür in der Polizeischule

Mag. Ingrid Oberndorfer Tips Redaktion Mag. Ingrid Oberndorfer, 20.09.2023 08:00 Uhr

WELS. Das Bildungszentrum der Polizei öffnete für einen Tag lang seine Türen für die Öffentlichkeit und ermöglichte kleinen und großen Besuchern einen Blick hinter die Kulissen und spannende Eindrücke von der vielfältigen Welt der Polizeiausbildung.

500 Besucher nutzten die Gelegenheit, die Ausbildung in mehreren Stationen vor Ort zu erleben und sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Mutige Besucher konnten dabei sogar selbst Hand anlegen und sowohl den Umgang mit Pfefferspray als auch mit Übungswaffen unter fachkundiger Anleitung versuchen.

Absolutes Highlight war die eindrucksvolle Vorführung einer Verhaftungssituation, bei der realistische Schutzausrüstung zum Einsatz kam. Dies ermöglichte den Besuchern, hautnah zu erleben, wie professionell und effizient die Polizei in solchen Situationen agiert.

Kommentar verfassen



Zwei Gründungsmitglieder des Eltern Kind Zentrums gehen in den Ruhestand

WELS. Irmgard Jiresch und Brigitte Schmidl luden zu einem vergnüglichen Mittagessen im Eltern Kind Zentrum EKiZ ein, um sich aus dem Team in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. 

Lebenshilfe: Thalheimer Hofladen feiert Geburtstag

THALHEIM. Es ist nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit, sondern auch ein beliebter Treffpunkt. Die Rede ist vom Lebenshilfe-Hofladen im Pfarrzentrum, der jetzt seinen zweiten Geburtstag feierte.

Welser Judo Team erkämpft Bronze

WELS/GMUNDEN. „Das Pech klebte förmlich auf unseren Kimonos“, meinte der Coach des LZ Multikraft, Manfred Dullinger, nach dem Halbfinal-Aus beim Final Four Turnier der Judo Bundesliga.

Die zwei Welser HAK bündeln die Kräfte

WELS. Die Vorbereitungsarbeiten auf die Zusammenlegung der beiden Welser Handelsakademien laufen auf Hochtouren und man will ein Vorzeigemodell werden.

Wenn der Herr Nationalrat die Körperpflege übernimmt

GUNSKIRCHEN. Es ist nicht der übliche Politiker-Besuch in einem Seniorenheim. Denn für einen Tag wechselt NAbg. Klaus Lindinger die Rolle. In passender Dienstkleidung arbeitet der VP-Politiker einen ...

Startpunkt der „Arena der Menschenrechte“ feierlich eröffnet

LAMBACH/ROITHAM. Rund 50 Personen, darunter auch viele Lehrer und Schüler der HAK Lambach feierten in Roitham direkt an der Bundesstraße, gleich neben der Tauchbasis am Traunfall die Eröffnung des Startpunktes ...

Auszeichnung für Optiker-Familie Schwabegger

WELS. Die Landesinnung der oberösterreichischen Gesundheitsberufe hat ins Ars Electronica Center zum Branchentag geladen.

Welser Modelabel Onedare unterstützt SOS-Kinderdorf mit Spendenaktion

WELS. Onedare betreibt einen Onlineshop für Streetwear-Mode und hat - als Gegenpart zum Black Friday - eine Kampagne gestartet, um das SOS-Kinderdorf Österreich zu unterstützen.