Die Kennenlerntage für Schulanfänger

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 03.10.2023 11:00 Uhr

LAMBACH. Die 1b und 1c des Realgymnasiums waren zwei Tage lang im Mühlviertel unterwegs, um sich besser kennenzulernen.

„Neben gruppendynamischen Spielen erprobten die Schüler beim Kistenklettern ihren Mut und ihr Vertrauen in die neuen Kollegen, die sie sicherten. Am Abend war nach einer Fackelwanderung um den Urlsee gemütliches Beisammensein um die Feuerschale und Stockbrotgrillen angesagt. Auch der zweite Tag brachte wieder viel Spaß und Abwechslung im Böhmerwald. Diesmal waren außer den Lehrkräften auch vier Waldpädagogen mit von der Partie. Deren Spiele und Gruppenaktivitäten stießen bei den Erstklässlern auf große Begeisterung“, schreiben die Lehrkräfte.

Kommentar verfassen



Kleinbrand im Motorraum eines Autos in Wels-Neustadt sorgte für Einsatz der Feuerwehr

WELS. Ein Pkw-Brand beschäftigte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sonntagvormittag in Wels-Neustadt.

Eine Person bei Brand in Wohnhaus in Edt bei Lambach verletzt

EDT BEI LAMBACH. Einen Verletzten hat Samstagnachmittag ein Brand in einem Wohnhaus in Edt bei Lambach gefordert.

Auf der B1 in Wels: Auto begann im Motorraum zu brennen

WELS. Ein Brand im Motorraum eines Autos hat in der Nacht auf Samstag für einen Einsatz der Feuerwehr sowie der Polizei in Wels-Waidhausen gesorgt.

Männergesangsverein Pichl: 22 pflegeleichte Sänger suchen Chorleiter

PICHL. Der Männergesangsverein bereitet sich intensiv auf ihr traditionelles Jahresabschlusskonzert vor. Am 30. Dezember treten die Herren das letzte Mal unter der Leitung von Jörk Köpf auf. Der Chor ...

HTL für Maschinenbau: Welser Rührer für Anlage in Äthopien

WELS. Die HTL-Schüler der Abteilung Maschinenbau waren für die gute Sache im Einsatz. In 80 Stunden projektierten und fertigten sie einen Rührer für eine Biogas-Anlage in Äthopien.

Kiesabbau Stadl-Paura: Weiteres Gutachten notwendig

STADL-PAURA. Es ist die nächste Runde in der Geschichte „Kiesabbau“. Jetzt muss ein weiteres Gutachten erstellt werden.

Seniorenbund Wels ist eine große und aktive Gemeinschaft

WELS. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes in Person von Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner hat in den vergangenen Tagen die Stadt Wels besucht. ...

Philipp Oberndorfer in die Anwaltskammer gewählt

WELS. Im Ausschuss der oberösterreichischen Anwaltskammer gab es einige Veränderungen.