
SIPBACHZELL. Ostern steht vor der Tür und damit eine Woche vorher auch der Palmsonntag. Der geweihte Palmbuschen soll Schutz vor Unheil für Mensch, Tier, Haus und Hof, sowie eine gute Ernte gewährleisten und deshalb hat das Palmbuschenbinden hierzulande eine jahrzehntelange Tradition und wird von Generation zu Generation weitergegeben. In Sipbachzell ist es die Katholische Frauenbewegung, die Jahr für Jahr schöne Palmbuschen bindet.
Das Palmbuschenbinden findet am Montag, 27. März und am Freitag, 31. März jeweils ab 14 Uhr und am Mittwoch, 29. März ab 19 Uhr im Pfarrheim Sipbachzell statt und es sind alle, egal ob jung oder alt, ob Mann oder Frau herzlich eingeladen. Das Material wird zur Verfügung gestellt, aber über einen kleinen Unkostenbeitrag für selbst gebundene Palmbuschen würde sich die KFB sehr freuen. Ansprechperson ist Hilda Hundstorfer (0664/73837578).
Wer nicht selbst zu Segenbaum, Immergrün, Palmkätzchen und Co greifen will, kann ab Dienstag, 28. März einen fertigen Palmbuschen in der Kirche beim Seiteneingang, in der Bäckerei Penzenstadler und beim Bienenparadies Neubauer erwerben. Kosten: 3.50 Euro.
Die Weihe des Palmbuschens kann nach eigenem Ermessen am Palmsonntag erfolgen.