Levenko mit Heimsieg bei den Staatsmeisterschaften

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 27.03.2023 09:04 Uhr

WELS. Dass Andreas Levenko das Finale der Tischtennis-Staatsmeisterschaften in der Raiffeisen Arena erreicht, hatten die Fans fast schon erwartet. Der Einzug von Vereinskollege Maciej Kolodziejczyk kam überraschend.

Zwei Tage lang regierten die kleinen Bälle und Tische in der Arena, wo normalerweise die Basketballer auf Korbjagd gehen. Bei der Titeljagd kam es zu einem rein Welser Finale. Kolodziejczyk (SPG Felbermayr Wels) setzte sich im Halbfinale gegen die Nummer eins Daniel Habesohn durch. Im Doppel-Finale gemeinsam mit seinem Bruder Mathias, das er auch gewinnen konnte, brach eine Verletzung auf. Er konnte sich nur schwer bewegen. Im Finale bestimmte Levenko das Geschehen. Er ging 3:0 in Führung und machte seinen ersten Titelgewinn mit einem 4:1-Triumph perfekt. Im Mixed-Doppel hatte sich der Einzel-Silberne Maciej Kolodziejczyk zuvor vergoldet. Er entthronte mit Anastasia Sterner die Titelverteidiger Sofia Lu Chen/Alexander Chen (NÖ) nach einem 1:2-Rückstand mit 3:2.

Einzel Damen

Bei den Damen avancierte Liu Yuan nach der krankheitsbedingten Absage von Sofia Polcanova zur klaren Favoritin. Doch die Austria Top 12-Siegerin wankte im Endspiel gehörig, musste gegen Vorjahres-Vize Karoline Mischek (Nr. 3) einen 1:3-Rückstand aufholen. Die Linzerin holte sich durch drei eindrucksvolle Sätze mit 11:1, 11:8 und 11:4 ihren dritten Titel im Einzel.

Kommentar verfassen



Reh steckte in Zaun: Feuerwehr zu Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert

THALHEIM BEI WELS. Die Feuerwehr wurde Sonntagnachmittag zu einer Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert. Ein Reh steckte in einem schwerer zugänglichen Bereich in einem Zaun fest.

Auto in Wels-Neustadt frontal gegen Baum gekracht

WELS. In Wels-Neustadt ist Sonntagnachmittag ein Autolenker mit seinem Wagen gegen einen Baum gekracht. Er überstand den Unfall leicht verletzt und verweigerte einen Transport ins Klinikum.

Offener Austausch über wichtige Themen

WELS. In den vier städtischen Jugendtreffs fanden im April und Mai Workshops zu den Themen „Mobbing, Bullying und Cybermobbing“, „Heimat und Identität“, „Migration und Integration“ sowie ...

Gunskirchens Sportevent des Jahres

GUNSKIRCHEN. Der sportliche Höhepunkt des Jahres in der Marktgemeinde ist der Marktlauf. Heuer gibt es ihn schon zum 19. Mal.

Autofahrer krachte gegen Brückengeländer

GUNSKIRCHEN. In der Ortschaft Gänsanger in Gunskirchen ist Samstagabend ein Autolenker mit seinem Wagen gegen ein Brückengeländer gekracht. Er blieb unverletzt.

Das schmeckt: Eis aus der Region

LAMBACH. Seit 1995 ist die Milchdirektvermarktung am „Toblerhof‘“ in Lambach ein wichtiges Standbein. Rund 30 Kindergärten und Schulen sowie Bäckereien und Seniorenheime werden mit Milch und Trinkjoghurt ...

Die besten Forstarbeiter der Landjugend am Werk

SIPBACHZELL. Die besten jungen Forstarbeiter aus ganz Oberösterreich kommen beim Landesentscheid Forst zusammen.

Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung entsteht in Bad Wimsbach

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Ein vom Diakoniewerk betriebenes Wohnhaus wird ab Herbst 2024 16 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause bieten.